British Telecom will 2005 einen VoIP-Dienst starten

Die britische Telekommunikationsgruppe British Telecom will über ihren Geschäftsbereich Mobilfunk ab April nächsten Jahres unter den Namen Bluephone einen mobilen Voice over IP Dienst (VoIP) anbieten, berichtet das Businessportal Portel.
Mit Bluephone sollen Mobilfunkkunden mit VoIP-Handys die weltweit 17.000 Hotspots in Hotels, Flughäfen sowie Tankstellen über das Netz der British Telecom nutzen können.Den VoIP-Dienst sollen Kunden sowohl von zuhause aus als auch im Büro per Bluetooth und WLAN-Hotspots nutzen können, um so auf das BT-Festnetz zugreifen zu können.
Der Sprecher Boris Kaapke der British Telecom Germany betrachtet Bluephone zur Zeit besonders als ein Angebot für Privatkunden.
Jedoch konzentriert sich die British Telecom in Deutschland bei VoIP zuerst auf Geschäftskunden.
Laut der Einschätzung der Financial Times London zeichne sich mit der Ankündigung der British Telecom erstmals das Gefahrenpotential von WLAN für die Mobilfunkanbieter deutlich ab.
Nach Angaben der Unternehmensberatung Ovum werden zur Zeit 30 % der gesamten Mobilfunkgespräche zuhause geführt obwohl dort ein Festnetz vorhanden sei. Der Anteil steigt sogar auf 75 % wenn man alle Gebäude wie Hotels, Büros, und öffentliche Standorte mitrechnet.
Zur Zeit gibt es in Deutschland 7000 WLAN-Hotspots.
Weitere DSL News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!