British Telecom: Umsatzsteigerung um 32 % im Breitbandgeschäft

Der Telekommunikationskonzern British Telecom (BT) legte für das erste Quartal seine Zahlen vor, demnach konnte der Umsatz sich bei 4,6 Milliarden Pfund (6,9 Milliarden Euro) nur knapp stabilisieren und das EBITDA-Ergebnis sank um 8 % auf 1,3 Milliarden Pfund. Besonders zu schaffen macht dem Unternehmen das schwache Festnetzgeschäft während der Umsatz im Breitbandgeschäft um 32 % gesteigert werden konnte.
Vor Jahren verkaufte BT seine Mobilfunktochter und brachte diese unter den Namen MMO2 an die Börse, was schließlich für ein nachlassendes Festnetzgeschäft sorgte.Auch die stärker werdende Konkurrenz von Mitbewerbern und die anziehende Handynutzung drücken die Einnahmen des ehemaligen Monopolisten.
Während BT sich auf sein Festnetzgeschäft verlassen muss profitieren Unternehmen wie die Deutsche Telekom AG oder France Telecom vom boomenden Mobilfunkbereich.
Die Analysten des Hauses Lehman Brothers erwarten für die Deutsche Telekom im Festnetzgeschäft einen Umsatzrückgang von 5 % der aber über die stark wachsende Mobilfunktochter T-Mobile fast vollständig kompensiert werden könne, weil der Mobilfunkbereich um 4,8 % wachse.
Gegen Ende des Jahres will BT wieder in das Mobilfunkgeschäft einsteigen und möchte ihren Kunden das Bluephone anbieten mit dem man in Fest-, und Mobilfunknetzen telefonieren kann.
Für das Bluephone wird das Mobilfunknetz von Vodafone genutzt und der Wiedereinstieg in den Mobilfunkbereich ist auch nötig, weil der Umsatzrückgang im Festnetzgeschäft nur um 1 % gestoppt werden konnte und die Telefonate im Festnetz um 6 % zurückgingen.
Trotz eines Umsatzanstiegs von 32 % im Breitbandbereich konnte diese Steigerung den Rückgang im Kerngeschäft Festnetz nicht kompensieren obwohl der Anteil des Breitbandgeschäftes am Konzernumsatz um 5 % auf 20 % zunahm.
Von den Zahlen zeigen sich die Analysten bei Dresdner Kleinwort Wasserstein enttäuscht, weil sie im Breitbandgeschäft eine Umsatzsteigerung von 38 % erwarteten.
Der Druck auf BT und andere Unternehmen wird aus Sicht der Branchenexperten des Marktforschungsunternehmens Analysys ab dem Jahre 2006 stärker, weil immer mehr Telefonkunden vom klassischen Festnetz ins Mobilfunknetz wechseln würden.
Die Umsätze im Mobilfunkbereich werden nach den Branchenexperten in den kommenden fünf Jahren um 21,00 % steigen während die Einnahmen im Festnetzgeschäft um 33,00 % sinken werden.
Nach Bekanntgabe der Zahlen sank der Aktienkurs von BT um 2,3 % auf 190,25 Pence.
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
