Breko-Verband fordert VDSL-Regulierung
Der Breko-Verband fordert eine Regulierung des VDSL-Marktes und will dass die geplante Vorschrift gestrichen wird die der Deutsche Telekom AG bei VDSL einen zeitlich begrenzten Wettbewerbsschutz geben könnte.
"Durch diese Regulierungsferien für die Telekom würden faktisch lediglich deren Investitionen geschützt. Der Gesetzgeber darf aber nicht die Interessen eines marktbeherrschenden Unternehmens fördern, sondern muss die Innovationskraft des gesamten Marktes im Blick haben", kritisiert Peer Knauer welcher Präsident des Breko-Verbandes ist.
Nach einer Studie der Marktforschungsfirma PriceWaterhouse in Zusammenarbeit mit London Economics vom Juli diesen Jahres werden Investitionen besonders dort getätigt wo durch eine klare und konsequente Regulierung entsprechende wettbewerbliche Rahmenbedingungen geschaffen worden sind.
Die Bundesnetzagentur hat im Gegensatz zur Deutsche Telekom AG die Breitbandtechnologie VDSL nicht als neuen Markt eingestuft. Außerdem hat der Bonner Konzern bis heute keine Anwendung präsentiert die eine hohe VDSL-Bandbreite benötigen. Die neuen Dienste wie Internet-TV lassen sich über ADSL2+ in guter Qualität realisieren und daher ist die Einschätzung der Bundesnetzagentur richtig.
Weitere DSL News
Beratung und Service auf DSLWEB
Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter
Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter
Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter
Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter
Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!