Analysten: UMTS-Strategie bei Ericsson zahlt sich langsam aus

DSLWEB News | , 11:56 Uhr

DSLWEB News

Die milliardenschweren Investitionen in 3G-Mobilfunkdienste (UMTS) zahlen sich für den schwedischen Technologiekonzern Ericsson laut Marktbeobachtern langsam aber sicher aus.

Das Unternehmen verfüge über eine gute Ausgangsbasis um vom aktuellen Ausbau der Netzkapazitäten und Investitionen seiner Kunden wie Vodafone in die UMTS-Technik entsprechend zu profitieren, schätzen die Analysten der Investmentbank Standard & Poor´s (S&P).

Im derzeit laufenden Jahr rechnen die Analysten damit, dass die Einnahmen des schwedischen Konzerns um 10 % auf 17 Milliarden Dollar steigen werden während der Umsatz im Jahre 2003 einen Rückgang von 20 % verzeichnete.

Bei der Bruttomarge erreichte Ericsson im zweiten Quartal diesen Jahres einen Wert von 47,8 % und als Ergebnis daraus, so schätzt S&P wird das Unternehmen den Gewinn vor Restrukturierungskosten von 12 Cent auf 1,60 Dollar pro Aktie erhöhen.

Der schwedische Konzern wurde im Jahre 1876 gegründet, ist nach eigenen Angaben ein führender Lieferant von Mobilsystemen und ist weltweit in 140 Ländern vertreten.

Mehr Infos zu Ericsson auf www.ericsson.de

Weitere DSL News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote