Amsterdam: Jedes Haus soll Glasfaser-Breitbandanschluss erhalten

DSLWEB News | , 11:07 Uhr

DSLWEB News

Die Verantwortlichen der niederländischen Stadt Amsterdam planen bis zum Jahre 2010 jedes Haus mit einer Glasfaserleitung auszustatten. Das Citynet-Projekt wird rund 800 Millionen Euro kosten und die Hausbewohner sollen mit dem Glasfaseranschluss dann per Breitband durch das Internet reisen und übers Netz telefonieren können.

Die Stadt Amsterdam zählt rund 450.000 Gebäude und als erster Bezirk wird Zeeburg mit einem Glasfasernetz ausgestattet.

Der Bezirk Zeeburg hat rund 40.000 Häuser und die Aufbaukosten liegen bei rund 60 Millionen Euro von denen die Stadt zehn Prozent trägt.

Der Aufbau des Glasfasernetzes erfolgt von einem Unternehmen an dem die Stadt mit 20 % beteiligt ist während die restlichen 80 % durch Privat-Investoren und Wohnungsbaugenossenschaften gehalten werden.

Für den Glasfaser-Gigabitanschluss müssen die Bewohner rund 50 Euro pro Monat zahlen und die Stadt Amsterdam rechnet damit dass 53 % aller Haushalte diesen Betrag bereit sind zu entrichten.

über das Amsterdamer Glasfasernetz sollen Breitband-Zugänge, Internet-Telefonie und Web-TV realisiert werden aber die EU-Kommission muss jedoch erst grünes Licht für den Aufbau des Glasfasernetzes geben.

Neben Amsterdam werden in Rotterdam, Den Haag und anderen niederländischen Städten auch Glasfasernetze aufgebaut.


Weitere DSL News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

Tarifvergleich
  • Tarifexperten seit 2002
  • alle Kosten eingerechnet
  • hohe Preisvorteile sichern

Das beste Angebot finden:

Bitte eine gültige Vorwahl eingeben.

Mehr unter DSL Vergleich