Was tun bei zu geringem DSL Speed?

DSLWEB News | , 11:57 Uhr

Zu langsam? Diese Möglichkeiten gibt es bei mangelndem DSL Speed

Nicht immer bringt der eigene Internetanschluss auch die erhoffte DSL Geschwindigkeit . Ein DSL 16000 Anschluss etwa schafft in der Praxis nur selten den vollen Surf-Speed von 16 Mbit/s - weshalb ihn die DSL Anbieter auch mit "bis zu 16 Mbit/s" kennzeichnen. In ihrer aktuellen Ausgabe (10/2011) widmet sich Stiftung Warentest dem Thema und überprüft, was Nutzer tun können, um die Leistung des eigenen Anschlusses zu steigern. DSLWEB hält zusätzlich gute Tipps parat.

DSL Speedtest verrät tatsächliche DSL Geschwindigkeit
DSL 16000 ist nicht gleich DSL 16000. Die Datenübertragungsrate, die ein DSL Anschluss tatsächlich bringt, hängt von vielerlei Faktoren ab: dem Abstand des Telefonanschlusses zum nächsten Verteilerkasten, vom Material der Leitungen, vom heimischen Netzwerk. Während bei einem User so gut 15 Mbit/s ankommen, muss sich ein anderer mit nur 7 Mbit/s zufriedengeben.

Laut den Ergebnissen des DSLWEB Speedtests liefert der durchschnittliche DSL 16000 Anschluss eine Geschwindigkeit von 11.096 kbit/s (Stand 4.10.2011). Bei den DSL 6000 Anschlüssen werden im Mittel etwa 5.023 kbit/s erreicht und VDSL 50 Anschlüsse schaffen im Schnitt etwa 33.686 kbit/s. Jeder Nutzer kann die Geschwindigkeit des eigenen DSL oder Kabel Internet Anschlusses mit dem DSLWEB Speedtest überprüfen. In jedem Falle sollte aber für eine korrekte Messung auf eine fehlerfreie Anwendung geachtet werden. Hinweise finden sich auf der Seite zum DSL Speedtest.

DSL Geschwindigkeit messen mit dem DSLWEB Speedtest

Was kann ich für mehr DSL Speed tun?
Wessen heimische Werte dauerhaft deutlich unter diesen Durschnittswerten liegen, der hat in der Tat Berechtigung zum Einspruch. So empfiehlt Stiftung Warentest den Betroffenen, ihren Internetanbieter schriftlich auf den Umstand aufmerksam zu machen. Erhöht sich die Datenrate auch danach nicht, ist bei einigen Anbietern zumindest eine Herabstufung auf einen günstigeren Tarif mit niedrigerer Bandbreite möglich. Ein DSL 16000 Anschluss, der dauerhaft unter 6 Mbit/s bringt, kann so auch tariflich zum DSL 6000 Anschluss gemacht werden. Unter Umständen ist auch eine vorzeitige Kündigung des laufenden Vertrages möglich, wenn die erhoffte Leistung nicht gewährleistet wird.

Internet via Fernsehkabel als Alternative
Eine mögliche Alternative zu DSL ist der Internetbezug via Fernsehkabel, bei dem die Signale über Koaxialkabel übertragen werden. Wie die DSL Provider bieten Kabelanbieter wie Kabel Deutschland, Unitymedia oder Kabel BW ebenfalls Kombi-Pakete fürs Internetsurfen und Telefonieren an, die Internetanschlüsse bieten häufig sogar deutlich höhere Bandbreiten. Internetsurfen mit bis zu 32 Mbit/s High-Speed gehört vielerorten schon zum Standard. Allerdings birgt auch Kabel Internet einige Tücken: Mit zunehmender Nutzerzahl im näheren Umkreis sinkt die Geschwindigkeit deutlich. Gerade zu den Stoßzeiten müssen Kunden deshalb hier mit verminderten Datenraten rechnen.

Jetzt Kabel Internet Verfügbarkeit prüfen



Weitere Internet News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

Internet Vergleich
Internet Vergleich
770 € sparen
57% günstiger

Internet Vergleich

Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

Ich möchte

Ich bin

Tarifvergleich starten
Internet Vergleich Tarifberater: Glühbirne
Beratung gewünscht?Jetzt Tarifberater starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote