Vodafone sieht Festnetz-Geschäft im Rückzug

DSLWEB News | , 14:52 Uhr

Der Ausbau des neuen Mobilfunkstandards LTE ist in vollem Gange. Die Technologie verspricht Breitband-Internet für alle, die bislang auf DSL und Co. verzichten mussten. Laut Vodafone-Chef Friedrich Joussen ist es die neue Mobilfunk- Technologie, welche auch weiterhin Chancen für die Telekommunikationsunternehmen biete. DSL dagegen sei veraltet und würde künftig dem Nutzerverhalten nicht mehr gerecht.

Vodafone-Chef: DSL Technologie veraltet
Laut einem Bericht der österreichischen Tageszeitung Standard äußerte sich Vodafone Chef Friedrich Joussen während eines Gespräches mit Journalisten skeptisch über die Zukunft des Festnetz-Geschäfts. Die DSL Technologie sei veraltet und kein Konzern aus der Telekommunikations-Branche beabsichtige noch größere Summen in die Infrastruktur des Festnetzes zu stecken. Wirtschaftlich sei das Geschäft mit Festnetz-Diensten speziell für Vodafone längst nicht der lukrativste Umsatzbringer. Die Gewinnmargen seien deutlich geringer als im Mobilfunkgeschäft. Vor allem die Summe an Mietkosten, die Vodafone für die Nutzung der DSL Infrastruktur an die Deutsche Telekom zahlt, verringere die Margen. Pro Jahr beliefen sich diese Kosten auf etwa 500 Millionen Euro.

Wirtschaftlicher Lichtblick LTE
Wirtschaftlich viel interessanter sei dagegen das Geschäft mit dem neuen Mobilfunkstandard LTE (Long Term Evolution). LTE stecke zwar insgesamt noch in den Kinderschuhen, werde aber weiterentwickelt und der Ausbau vorangetrieben. Zudem spräche auch das Nutzerverhalten für mobile Dienste, da zunehmend mit Handy, Tablet und Laptop auch unterwegs im Internet gesurft werden. "Das DSL- Geschäft bekommt mit LTE einen leistungsfähigeren und gleichzeitig mobilen Ersatz", so Joussen.

LTE soll künftig mobiles Internet mit Übertragungsraten von bis zu 100 Mbit/s möglich machen. Bislang wird die LTE Technologie zunächst dort ausgebaut, wo Breitband-Internet via DSL oder Glasfaser nicht verfügbar ist. Erst wenn diese sogenannten "weißen Flecken" versorgt sind, beginnt auch der systematische Ausbau in den Städten. Als erste Großstadt wurde Köln umfassend mit LTE Technik versorgt. Aktuell bieten die LTE Anbieter Telekom und Vodafone bereits passende Tarife an. In Kürze wird auch o2 eigene LTE Angebote auf den Markt bringen.



Weitere Internet News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

Internet Vergleich
Internet Vergleich
770 € sparen
57% günstiger

Internet Vergleich

Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

Ich möchte

Ich bin

Tarifvergleich starten
Internet Vergleich Tarifberater: Glühbirne
Beratung gewünscht?Jetzt Tarifberater starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote