Vodafone kooperiert mit Deutscher Post

Die Deutsche Telekom muss derzeit einen derben Rückschlag hinnehmen, denn Erzrivale Vodafone verhandelt ausgerechnet mit deren ehemaligen Schwesterkonzern Deutsche Post AG über eine mögliche Kooperation. Eine Partnerschaft hätte, über die diversen Vorteile für beide Unternehmen hinaus, immensen Einfluss auf die Telekom, denn Vodafone greift damit den “Rosa Riesen“ gleich in mehren Bereichen an. Das berichtete am Montag die Financial Times Deutschland. Offizielle Erklärungen seitens Vodafone oder der Post lägen aktuell jedoch nicht vor.
Vodafone-Korrespondenz per E-Postbrief
Ziel der Verhandlungen zwischen Vodafone und der Deutschen Post scheint eine langfristige gegenseitige Inanspruchnahme diverser Dienste zu sein. So soll Vodafone seine Kunden-Korrespondenz, wie Rechnugsschreiben etc., zukünftig per E-Postbrief abwickeln wollen, während im Gegenzug die Deutsche Post Mobilfunk- und Datendienste hauptsächlich von Vodafone in Anspruch nehmen und somit zum bisher größten Geschäftskunden des Telekom-Konkurrenten werden würde. Laut Financial Times Deutschland plane man weiterhin die gemeinsame Entwicklung von Diensten und Produkten in den Bereichen "Digitale Identität" und "Digitale Bezahlsysteme".
Gemeinsame Förderung neuer Produkte
Auch für die Vermarktung neuer Produkte wäre die Kooperation zwischen Vodafone und der Deutschen Post aus der Sicht der FTD von Vorteil, denn zum einen erhielte die Post durch Vodafone gewichtige Unterstützung für ihre mit Millionenaufwand beworbene Einführung des E-Postbriefs, zum anderen wäre der Vertrieb der neuen LTE Produkte von Vodafone über die weit verbreiteten Postfilialen und ländlichen Zweigstellen eine denkbare Option. Die Deutsche Telekom dürfte dabei über beides wenig erfreut sein, denn der Konzern versucht derzeit sowohl im Bereich des schnellen Internets via LTE als auch im E-Post Segment mit eigenen Produkten Fuß zu fassen.
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
