Telekom hat bestes Smartphone-Netz

DSLWEB News | , 15:54 Uhr

Die Verkaufszahlen zeigen deutlich: Immer mehr Deutsche greifen bei Mobilfunkgeräten zu internetfähigen Smartphones. Doch nicht nur das Empfangsgerät ist wichtig, auch die Qualität des Mobilfunk-Netzes spielt eine Rolle, wenn es um die mobile Internetnutzung geht. Das Service- und Informationsportal Chip Online hat nun einen besonders praxisnahen Netz-Test durchgeführt und kommt zu einem eher durchwachsenen Ergebnis: Die meisten Mobilfunkanbieter müssen für die Zukunft noch kräftig nachrüsten. Testsieger Telekom ist jedoch relativ gut aufgestellt.

Hoher Aufwand für authentische Ergebnisse
Um realistische Werte zu erreichen, haben die Tester von Chip Online keine Mühen gescheut. In Bussen und Zügen, in Ballungsräumen und entlegenen Gebieten in ganz Deutschland wurden für die aktuelle Studie zur Netzqualität der großen Anbieter für Mobilfunk und mobiles Internet Messungen durchgeführt. Und das nicht etwa mit technisch hoch ausgereiften Surfsticks, sondern mit einem eigens für Smartphones entwickelten Tool, das sowohl Werte für Sprach- als auch für Internetverbindungen ermittelt. Das Ergebnis ist für keinen der getesteten Anbieter ein Ritterschlag. Lediglich die Telekom kann mit guten Werten in allen Testkriterien aufwarten.

Große Unterschiede zwischen Erst- und Letztplatzierten
Allgemein positiv fiel auf: Im Bereich Sprachverbindung schnitten alle Testkandidaten gut ab. Sogar Anbieter E-Plus, dessen Netzqualität bei Nutzern und Testern schon vermehrt in der Kritik stand, konnte hier problemlos mit den Branchenriesen Telekom und Vodafone mithalten und sich in dieser Kategorie sogar den 2. Platz sichern. Lediglich o2 neigte im Testverlauf zu kleineren Schwächen.

Ganz anders jedoch sehen die Ergebnisse im Bereich mobile Internetverbindungen aus. Während die Telekom im Durchschnitt mit guter Qualität überzeugen konnte, was die Teilnote 2,1 ergab, machte vor allem das E-Plus-Netz oft schlapp. So war hier etwa die Abbruchquote der Verbindungen überdurchschnittlich hoch, sodass die Leistung insgesamt lediglich mit einer mageren 4,6 bewertet wurde. Alle Teilnoten zusammengerechnet ergaben schließlich folgendes Ranking: Platz 1 ging an die Telekom (Note 2,3), gefolgt von Vodafone (Note 2,8) und o2 (Note 3,1). Schlusslicht aufgrund der Ergebnisse im Bereich mobiles Internet: E-Plus (Note 3,8). Die abschließende Bewertung der Tester adelt jedoch keinen Anbieter. Diese lautet rigoros: Verbesserungen sind in allen Netzen nötig.



Weitere DSL News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

Kündigungs-Wecker

Erinnert pünktlich an die Kündigungsfrist. weiter

Tarifvergleich
  • Tarifexperten seit 2002
  • alle Kosten eingerechnet
  • hohe Preisvorteile sichern

Das beste Angebot finden:

Bitte eine gültige Vorwahl eingeben.

Mehr unter DSL Vergleich