Telekom gründet Firma für Glasfaserausbau

DSLWEB News | , 12:45 Uhr

Schon seit geraumer Zeit setzen Konkurrenz-Unternehmen wie Kabel Deutschland und Unitymedia, die dank ihrer Kabel-TV Netze auch günstige Highspeed Internet Anschlüsse anbieten können, die Telekom zunehmend unter Druck. Bisher konnte der Marktführer für Breitbandinternet nur maximal halb so schnelle Anschlüsse wie die Kabel Provider schalten, was sich immer mehr zu einem spürbaren Wettbewerbsnachteil entwickelt. Nun setzt der "rosa Riese" verstärkt auf den Glasfaserausbau. Zentraler Teil der neuen Strategie: Eine eigens gegründete Ausbau-Firma.

Neues Unternehmen soll Nachfrage gezielt bedienen
Nachdem die Telekom erste Glasfaserausbau-Projekte in 10 großen deutschen Städten begonnen hat, setzt sie nun auf einen Strategiewechsel: Da ein umfassender, bundesweiter Ausbau mit Kosten von rund 40 Milliarden Euro vom Bonner Konzern kaum allein zu stemmen wäre, soll nun die konkrete Nachfrage über die Ausweitung des Glasfasernetzes entscheiden. Dort, wo ausreichend Interesse und Abnehmer für Hochgeschwindigkeits-Internet besteht, will die Telekom für den Ausbau investieren, insgesamt bis zu 1,3 Milliarden Euro. Dafür soll nun auch eine eigene Tochterfirma gegründet werden, welche die entsprechenden Maßnahmen koordinieren und ausführen soll. Der Konzern verspricht sich davon eine erhebliche Steigerung der Effizienz bei gleichzeitiger Verringerung des Zeitaufwands.

FTTH-GmbH: Telekom sieht zweifachen Nutzen
In der Gründung der neuen Firma, die bisher den Arbeitstitel FTTH-GmbH trägt - FTTH für "Fibre to the home" oder "Glasfaser bis in die Wohnung" - sieht die Telekom jedoch nicht nur die beste Lösung, um sich auf die künftig steigende Nachfrage für hohe Brandbreiten vorzubereiten. Sie bietet, so ein Telekom Sprecher, zugleich die Möglichkeit, junge Mitarbeiter zu beschäftigen, die nach Abschluss der Ausbildung sonst nicht hätten übernommen werden können. Auf bis zu 1.500 Angestellte soll die Firma im Laufe der nächsten Jahre heranwachsen. Diese sollen, befristet auf jeweils zwei Jahre, hauptsächlich in den Bereichen Technik und Service tätig werden.



Weitere Internet News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

Internet Vergleich
Internet Vergleich
770 € sparen
57% günstiger

Internet Vergleich

Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

Ich möchte

Ich bin

Tarifvergleich starten
Internet Vergleich Tarifberater: Glühbirne
Beratung gewünscht?Jetzt Tarifberater starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote