So surfen die Deutschen im Internet

Breitband-Internet ist bei einem Großteil der Bevölkerung angekommen. DSL & Co. bringen flinkes Surfen im Web, schnelle Download-Raten und datenintensive Anwendungen. Wer für das moderne Multimedia-Web gerüstet sein möchte, um Internet-Radio, Social Media und Videoabruf zu nutzen, für den ist ein schneller Internetanschluss unabdingbar. Doch wie sieht die Realität genau aus? Mit welchen Technologien surfen die Deutschen? Zeit für einen detaillierten Blick.
DSL ist und bleibt Platzhirsch, fast 25% Prozent surfen mit Low-Speed
Laut dem aktuellen (N)ONLINER Atlas 2010 der Initiative D21 besitzt fast die Hälfte aller Deutschen in den eigenen vier Wänden einen Breitband-Internetzugang, der eine schnelle Internetverbindung mit hohen Downloadraten garantiert. Mit Abstand die meisten Menschen, 42,8 Prozent der Bevölkerung, greifen dabei auf einen DSL Anschluss zurück. Schaut man sich auf Basis der (N)ONLINER-Atlas-Zahlen die private Internet-Nutzung insgesamt an, wird die Dominanz von DSL noch eklatanter: Rund 65% aller Internet-User besitzt als Hauptzugang einen heimischen DSL Anschluss, etwa 10% surft mit einem anderen Highspeed-Zugang. Allerdings sind fast 25% der User immer noch mit Low-Speed im Netz unterwegs - via ISDN (14%) oder analogem Telefonanschluss mit Modem (11%).
![]() | ![]() |
Kabel Internet und UMTS stark am Wachsen
Das stärkste Wachstum in Sachen Highspeed-Internet weisen Internet über TV-Kabel und UMTS auf. Gingen 2009 noch etwa 5% der Internetnutzer mit dem schnellen Internet Anschluss über das Fernsehkabel ins Web, waren es im vergangenen Jahr schon fast 7%. Auch UMTS konnte weiter kräftig zulegen: 2009 nutzten fast 2% aller User das mobile Internet als Hauptzugang ins World Wide Web, 2010 waren es fast 3%. Das zeigt allerdings auch, dass UMTS vor allem als Zweitzugang gewählt wird. So rechnete BITKOM im vergangenen Jahr mit 31 Millionen potenziellen Nutzern von UMTS-Technik, wie auch das rasant angestiegene Aufkommen von Smartphones belegt. Einerseits verwenden User den mobilen Internetzugang mit UMTS-Karten oder UMTS-Surfsticks auf ihren Computern, andererseits sorgen Mobiltelefone, Smartphones und Tablet PCs für steigende Nutzerzahlen.
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
