Meinungsbildung: Internet auf Aufholjagd

DSLWEB News | , 16:34 Uhr

Die klassischen Fernsehnachrichten haben auch auf lange Sicht noch nicht ausgedient, das belegt die von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien in Auftrag gegebene aktuelle Studie von TNS Infratest zum Thema Informationsquellen zur Meinungsbildung. Doch im Laufe der letzten Jahre hat sich das vormals neue Medium Internet zum ernstzunehmenden Konkurrenten in diesem Bereich entwickelt. Zwar ist das Fernsehen in Deutschland immer noch Hauptlieferant für Informationen, jedoch setzen vor allem junge Menschen immer mehr aufs World Wide Web.

Fernsehen bleibt Hauptquelle
Auch wenn klassische Medien wie der Radio-Rundfunk seit 2009 ein paar wenige Prozentpunkte ihrer Relevanz einbüßen mussten, der Großteil der deutschen Bevölkerung greift der Studie von TNS Infratest zufolge auch weiterhin auf das Fernsehen und die "altmodische" Tageszeitung zurück, wenn es um die Beschaffung aktueller Informationen geht. Rund 40% der Studienteilnehmer gab an, sich mithilfe des TV-Nachrichtenprogramms auf den neusten Stand der Dinge zu bringen, während immerhin 22% zu diesem Zweck täglich Zeitung lesen. Auch das Radio erfreut sich bei knapp 18% noch an ungebrochener Beliebtheit, doch dass sich der Stand der Präferenzen in naher Zukunft ändern könnte, lässt sich schon länger mutmaßen. Wie die repräsentative Umfrage weiterhin aufzeigt, nutzen immer mehr Deutsche zur Deckung des alltäglichen Informationsbedarfs vorzugsweise das Internet. Insgesamt 16% der Befragten nannten das World Wide Web als bevorzugte Informationsquelle.

Internet vor allem bei jungen Menschen beliebt
Dass es sich bei besagten 16% um vorwiegend junge Bundesbürger handelt, sollte kaum verwundern, schließlich nutzen die zwischen 14 und 29-Jährigen das Internet am häufigsten. Neue Statistiken, wie etwa der kürzlich erschienene (N)Onliner Atlas der Bundesregierung verweisen aber darauf, dass auch in der Gruppe der über 50-Jährigen die Akzeptanz für das Internets und dessen Wertschätzung als Informationsquelle immer weiter wachsen. Der daraus resultierenden Konkurrenz für die traditionellen Fernsehnachrichten versuchen die TV-Sender jedoch bereits entgegenzuwirken. So stellt beispielsweise die ARD auch eine Online-Version ihrer Tagesschau für Internetnutzer zur Verfügung.



Weitere Internet News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

Internet Vergleich
Internet Vergleich
770 € sparen
57% günstiger

Internet Vergleich

Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

Ich möchte

Ich bin

Tarifvergleich starten
Internet Vergleich Tarifberater: Glühbirne
Beratung gewünscht?Jetzt Tarifberater starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote