Kartellamt lehnt Video-Portal von RTL/Pro7 ab

DSLWEB News | , 17:43 Uhr

Das geplante gemeinsame Videoportal der Medienkonzerne ProSiebenSat.1 und RTL ist zunächst gescheitert. Das Bundeskartellamt verbot vergangene Woche die Pläne für ein Joint Venture mit der Begründung, dass mit dem Videoportal die marktbeherrschende Position der Konzerne im Bereich der TV-Werbung weiter gestärkt werde. Beide Unternehmen legten laut quotenmeter.de Beschwerde ein und wollen die Entscheidung nun gerichtlich anfechten.

Videoportal nach US-Vorbild zunächst auf Eis
TV-Inhalte auch nach der Ausstrahlung im Fernsehen im Internet frei verfügbar und einsehbar machen - das ist die Absicht der RTL Mediengruppe und von ProSiebenSat.1. Internet-User sollen Spielfilme, Serien, Unterhaltungssendungen und Nachrichten auf einem geplanten Video-Portal bis zu sieben Tage nach Ausstrahlung im TV beliebig aufrufen können. Durch die Werbefinanzierung ist nach den Plänen das Aufrufen von Videos kostenlos, eine Aufzeichnung oder Speicherung von Sendungen ist jedoch nicht möglich. Vorbild für die Idee ist das US-Video-Portal Hulu.

Kartellamt kritisiert Wettbewerbsnachteile
Das Bundeskartellamt schob dem Projekt am Freitag zunächst den Riegel vor und mahnte vor allem an, die geplante Videoplattform stärke die bereits bestehende marktbeherrschende Stellung der beiden Konzerne auf dem deutschen und österreichischen Fernseh-Werbemarkt weiter. Die Beschränkung von RTL und ProSiebenSat.1 auf reine TV-Inhalte brächte entscheidende Nachteile für den Wettbewerb im Bereich der TV-Werbung. Das Bundeskartellamt fordert deshalb eine rein technische Plattform, die auch die Einbindung TV-fremder Videos erlaubt.

Die Sender der RTL Mediengruppe und von ProSiebenSat.1 besitzen in Deutschland und Österreich die höchsten Marktanteile unter den Privatsendern und erzielen dabei hohe Einschalt- und Werbequoten. Der Einspruch von RTL und ProSiebenSat.1 wird nun vom Oberlandesgericht Düsseldorf geprüft.



Weitere Internet News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

Internet Vergleich
Internet Vergleich
770 € sparen
57% günstiger

Internet Vergleich

Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

Ich möchte

Ich bin

Tarifvergleich starten
Internet Vergleich Tarifberater: Glühbirne
Beratung gewünscht?Jetzt Tarifberater starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote