Europäischer Kabelmarkt im Hoch

DSLWEB News | , 16:03 Uhr

Der Gesamtumsatz der europäischen Kabelindustrie betrug 2006 17 Milliarden Euro und war damit doppelt so hoch wie im Jahr 2000. Laut der siebten Ausgabe des Branchenreports "The European Broadband Cable" trugen insbsondere neue Telekommunikationsdienste wie Internet-Zugang über Kabel, sogenanntes Kabel DSL, und Kabel Telefonie zum Wachstum bei.

Im Jahr 2006 stieg die Zahl der Kabel DSL Kunden im Vergleich zum Vorjahr um 27 Prozent, die Zahl der Kabel Telefonie Kunden legte um 21 Prozent zu. Insgesamt machten Internet- und Telefondienste 40 Prozent des gesamten europäischen Kabelumsatzes aus.

In Deutschland werden diese Dienste noch relativ wenig in Anspruch genommen. Grund dafür sei die spezielle Struktur des deutschen Kabelmarktes, sagt Michael Schmidt vom Beratungsunternehmen Goldmedia, das den Branchenreport in Zusammenarbeit mit Screen Digest angefertigt hat. Kabelbetreiber erreichten beim Ausbau ihrer Netze für Internet und Telefonie meist nur die Wohnhaus-Keller. Der Anschluss an die Wohnung der Kunden kann nicht vollzogen werden, da die finale Strecke bis zur Wohnungstür nicht ausgebaut ist. Vielfach gibt es auch Differenzen mit dem Besitzer der Hauskabelnetze über die Vermarktung der Produkte.

Quelle: "The European Broadband Cable 2007"



Weitere DSL News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

Kündigungs-Wecker

Erinnert pünktlich an die Kündigungsfrist. weiter

Tarifvergleich
  • Tarifexperten seit 2002
  • alle Kosten eingerechnet
  • hohe Preisvorteile sichern

Das beste Angebot finden:

Bitte eine gültige Vorwahl eingeben.

Mehr unter DSL Vergleich