Internetfähige Fernseher werden Standard

Zwei Jahre ist es her, dass der erste internetfähige Fernseher auf den Markt kam. Seitdem sind die Produkte zum absoluten Verkaufsschlager geworden, so dass laut des Hightech-Verbands BITKOM bis Ende 2011 mehr als 5 Millionen dieser Hybrid-Geräte über den Ladentisch gegangen sein werden. Ein Trend, der sich wohl verstärken wird, denn immer mehr Verbraucher nutzen die so genannten Triple Play Angebote der DSL und Kabel Internet Anbieter, die Telefon, Internet und Fernsehprogramm aus einer Hand liefern.
BITKOM-Umfrage: Jeder Zweite setzt auf Fernsehen aus dem Internet
Schon seit Jahren steigt die Zahl derer, die Filminhalte und Videoangebote aus dem Internet beziehen. Aktuell nutzen über 25 Millionen Deutsche Video on Demand Dienste aus dem Netz, etwa jeder sechste (17%) Internetnutzer verfolgt Fernsehprogramme übers World Wide Web. Eine repräsentative Umfrage des Verbands BITKOM hat ergeben, dass rund 46% der Befragten planen, ihren Fernseher ans Internet anzuschließen oder dies bereits getan haben. Ein Trend, der vor allem in jüngeren Bevölkerungs-gruppen weiter anhalten wird. Bis Ende 2011 werden, laut BITKOM, innerhalb von 2 Jahren etwa 5 Millionen internetfähige TV-Geräte verkauft worden sein und auch Set-Top-Boxen zur Nachrüstung älterer Flachbildschirme finden großen Absatz.
Anbieter folgen der Nachfrage
Sowohl Internet Anbieter als auch viele Fernsehsender reagieren bereits verstärkt auf diesen Trend. Während Provider immer häufiger Triple Play Pakete, die Telefon, Internet und TV-Programm in sich vereinen, in ihr Angebot aufnehmen, stellen einige öffentlich-rechtliche und private TV-Sender zusätzlich zu ihrem regulären Programm Netzinhalte wie Mediatheken und senderspezifische Video on Demand Dienste zur Verfügung, die entsprechend umfangreich in Anspruch genommen werden.
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
