Hohe Flexibilität macht IPTV attraktiv

Internet Fernsehen macht glücklich. Diese leicht vermessene Aussage hat offenbar mehr Gehalt als auf den ersten Blick ersichtlich ist, denn laut der repräsentativen "Life-Report" Studie kann die Nutzung von IPTV-Diensten die häusliche Harmonie merklich steigern. Die Interaktivität von Internet-TV macht Fernsehen im Alltag um einiges flexibler, was weniger Stress und geringeres Konfliktpotenzial nach sich zieht. Es sollte also kaum wundern, dass immer mehr Deutsche für den Fernseh-Empfang auf den DSL Anschluss statt auf Kabel oder Satellit zurückgreifen.
IPTV macht nicht nur Fernsehen sondern auch Alltag flexibler
Auch wenn es kaum jemand offen zugibt, das Fernsehen hat einen nicht unerheblichen Einfluss auf das alltägliche Leben der Deutschen. So gaben in der von der Deutschen Telekom in Auftrag gegebenen Studie "Life-Report" rund 34% der Befragten an, sich für die Lieblingsserie regelmäßig den Abend frei zu halten. Ein logischer Schluss scheint daher die These der Studie, dass die Nutzung von interaktiven IPTV-Diensten, die das zeitversetzte Ansehen von TV-Inhalten möglich machen, ein zusätzliches Plus an Flexibilität im Alltag bietet. Weiterhin gaben rund 60% der befragten Familien und gut die Hälfte der berufstätigen Umfrageteilnehmer an, dass sie vor allem diesen Aspekt von IPTV schätzen. Darüber hinaus ergab die Nachfrage bei Nutzern alternativer Anschlussarten, dass mehr als 11% aufgrund der gebotenen Flexibilität zu IPTV wechseln zu wollen.
Mehr Harmonie durch individuelle Programmgestaltung?
Eine weitere These der Studie erscheint zumindest Ansatzweise spekulativ. So ist dem Fazit des "Life-Reports" zu entnehmen, dass durch zeitversetztes Fernsehen und persönliche Programmgestaltung weniger Streitigkeiten beim Fernsehen mit Partner oder Familie entstehen, da unter anderem parallel zum laufenden Programm Sendungen auf anderen Kanälen aufgezeichnet werden können. Zudem würde oft die Entscheidung zwischen Lieblingssendung und sozialen Aktivitäten gar nicht mehr gefällt werden müss. Ob und wenn ja wie weit solche Schlüsse den Trend zum Internet-Fernsehen beeinflussen sei dahingestellt, Fakt ist jedoch, dass es sich bei IPTV um die Empfangsart mit den derzeit höchsten Wachstumsraten handelt.
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
