Regierung erleichtert DSL Anbieterwechsel

DSLWEB News | , 11:22 Uhr

Nach dem Willen der Bundesregierung sollen die Verbraucher-Rechte beim DSL Anbieterwechsel weiter gestärkt werden: Dies geht aus einem kürzlich vorgestellten Entwurf für eine Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) hervor. Demnach muss der Übergang zwischen zwei DSL Providern in Zukunft innerhalb eines Tages möglich sein. Aber auch im Mobilfunk-Bereich, bei den kostenpflichtigen Warteschleifen und beim Breitband-Ausbau stehen Verbesserungen an.

DSL Anbieterwechsel innerhalb eines Kalendertages
Wer sich für den Wechsel seines DSL Anbieters entscheidet, möchte einen möglichst lückenlosen Übergang vom alten zum neuen DSL Provider. Da dies in der Vergangenheit nicht immer gewährleistet werden konnte, stärkt die Bunderegierung nun in diesem Bereich die Rechte der Verbraucher, in dem ein solcher DSL Anbieterwechsel in Zukunft innerhalb eines Kalendertages zu erfolgen hat. Dabei darf der bisherige DSL Provider seine Leistungen erst dann einstellen, wenn auch alle Voraussetzungen für den DSL Wechsel gegeben sind.

Durch die TKG-Novelle werden die Verbraucherrechte ebenfalls beim Thema DSL Umzug gestärkt, so darf sich die Vertragslaufzeit nach einem Wohnortwechsel nicht verlängern, zudem kann der DSL Vertrag gekündigt werden, wenn an der zukünftigen Adresse keine entsprechende DSL Angebote zur Verfügung stehen. Auch im Mobilfunk-Bereich wird in Zukunft der Wechsel zu einem anderen Anbieter erleichtert. Dabei kann die aktuelle Handy-Rufnummer unabhängig von der Vertragslaufzeit zum neuen Provider mitgenommen werden.

Kostenfalle Warteschleife gehört bald der Vergangenheit an
Jeder kennt die Warteschleifen vieler Anbieter, die einem alleine durch eine lange Wartezeit den Nerv rauben können. Dabei kommt das größte Ärgernis oftmals erst einige Wochen später mit der Telefonrechnung ans Tageslicht, da der Provider den Anrufer nicht nur für das eigentliche Service-Gespräch selbst, sondern auch für die Zeit in der Warteschleife zur Kasse gebeten hat. Nach Willen der Bundesregierung soll sich ein solcher Vorgang in Zukunft aber nicht mehr wiederholen können, da teure Service-Rufnummern dann der Vergangenheit angehören. Dann nämlich dürfen lediglich Ortsnetz-, Mobilfunk- oder entgeltfreie Rufnummern geschaltet werden.

Die häufig für Ärger sorgenden Sonderrufnummern (0900x oder 0180x) wird es aber auch weiterhin geben. In diesem Fall werden aber nur noch Festpreise erlaubt sein oder aber der Anbieter trägt die kompletten Kosten für die Wartezeit. Zudem erfährt der Anrufer schon zu Beginn, wie lange er voraussichtlich in der Schleife warten muss und welche Kosten ggf. auf ihn zukommen können. Diese Regelungen werden erstmals 12 Monate nach der Verabschiedung der TKG-Novelle gelten, bis dahin wird es zunächst eine Übergangslösung geben, durch die zumindest die ersten beiden Warteminuten immer kostenfrei sind.

Breitbandausbau im ländlichen Raum
Spätestens mit der flächendeckenden Verbreitung der modernen LTE Technologie (Long Term Evolution) kommt das Highspeed-Internet auch in den ländlichen Raum und die sogenannten "Weißen Flecken" werden in absehbarer Zeit stark abnehmen. Allerdings setzt die Bundesregierung in diesem Bereich nicht nur auf Internetverbindungen über das Mobilfunk-Netz, sondern forciert nach wie vor auch den Breitband-Ausbau. Nach Möglichkeit sollen im Jahr 2015, spätestens aber 2018, Datenraten von bis zu 50 Mbit/s verfügbar sein.



Weitere Internet News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

Internet Vergleich
Internet Vergleich
770 € sparen
57% günstiger

Internet Vergleich

Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

Ich möchte

Ich bin

Tarifvergleich starten
Internet Vergleich Tarifberater: Glühbirne
Beratung gewünscht?Jetzt Tarifberater starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote