Brüssel plant neue Regelungen im DSL Bereich

Aktuell haben die Abgeordneten in Brüssel alle Hände voll zu tun, wenn es um das Thema DSL geht. Sowohl Beschwerden von Nutzer- als auch von Anbieterseite erfordern zügige Änderungen der bisherigen Regulierungen für den Breitband DSL Markt. Wie die Nachrichtenagentur AFP berichtet, stehen in diesem Bereich gleich zwei Themen ganz oben auf der Dringlichkeitsliste: Zum einen die Differenz zwischen angegebener und tatsächlich erreichter DSL Geschwindigkeit, zum anderen Verstöße gegen die Netzneutralität.
Verbindliche DSL Geschwindigkeitsangaben bis Ende Mai
Als Reaktion auf die Beschwerdeflut aufgebrachter DSL Kunden aus ganz Europa, deren Anschlüsse in der Praxis nicht die vom Anbieter versprochene Leistung erbrachten, plant das Gremium europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation (GEREK) bis Ende Mai eine neue EU-Regel zu verabschieden. Diese soll die DSL Anbieter dazu verpflichten, die Verbraucher schon vor Abschluss eines DSL Vertrags darüber zu informieren, wie Datenströme konkret gesteuert werden und welche DSL Geschwindigkeiten am jeweiligen Standort tatsächlich erreicht werden können. Damit könnte es in Zukunft zur verstärkten Individualisierung von Angeboten und Preisen kommen.
Untersuchungen zur Netzneutralität bis Jahresende
Auch die europäischen DSL Anbieter sind kürzlich mit einem Problem bei der EU vorstellig geworden. So soll es in einigen Ländern zur Störung der Netzneutralität durch Konkurrenzanbieter gekommen sein, die bestimmte Dienste nur verzögert oder gar nicht übertrugen. Sogar Berichte über die vollständige Blockierung des VoIP-Services Skype auf mobilen Geräten gingen bei Neelie Kroes, der für Telekommunikation zuständigen EU-Kommissarin ein. Diese will die Umstände nun prüfen und wenn nötig bis Ende des Jahres neue Regelungen zur Netzneutralität aufstellen lassen. Bisher gibt es, laut Bundesnetzagentur, aus Deutschland aber keine Beschwerden über Vorkommnisse dieser Art.
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
