Bis zum 31.12. DSL Vertrag prüfen

DSLWEB News | , 17:10 Uhr

Zwischen den Jahren bietet sich die perfekte Gelegenheit, einmal den aktuellen Internetvertrag genau unter die Lupe zu nehmen. Ist er wirklich noch zeitgemäß? Sollte das aktuelle Paket für Internet und Telefon durch ein leistungsfähigeres ersetzt werden? Wie viel Geld lässt sich dabei sparen? DSLWEB erklärt in wenigen Schritten, worauf es bei der Prüfung ankommt, wie man das beste Angebot für seine Bedürfnisse findet und wie ein DSL Anbieterwechsel funktioniert.

1. Aktuellen DSL oder Kabel Internet Vertrag prüfen
Zunächst sollte der aktuelle Vertrag in Augenschein genommen werden. Läuft er bereits seit mehr als drei Jahren, ist es wahrscheinlich, dass es mittlerweile ein DSL Angebot mit schnellerer DSL Geschwindigkeit zum gleichen Preis oder sogar ein günstigeres Paket mit ähnlicher Ausstattung auf dem Markt gibt. Wer künftig sparen will, sollte unbedingt Angebote vergleichen.

2. DSL Vergleich starten und Preise überprüfen
Der DSL Preisvergleich von DSLWEB verrät nach wenigen Voreinstellungen für die Paketsuche, welche DSL Ausstattung zu den eigenen Bedürfnissen passt und für welchen Preis sie zu haben ist. In einer Tabelle werden dann die günstigsten Pakete einer Ausstattungs-Klasse aufgeführt. DSLWEB empfiehlt für Standard-Nutzer Komplettpakete mit DSL 16000, Internet Flat und Telefon Flat fürs Festnetz, da diese das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Hier lässt sich sehen, wie das eigene DSL Paket im Vergleich abschneidet: Zum DSL Preisvergleich

3. DSL Anbieterwechsel vorbereiten + aktuelles Vertragsende bestimmen
Wer nun schnellstmöglich auf ein anderes DSL Angebot umsteigen möchte, sollte gleich seine Vertragsdaten prüfen und einen DSL Anbieterwechsel vorbereiten. Zunächst muss die verbleibende Restlaufzeit des Vertrages geprüft werden, die davon abhängt, wann der Vertrag geschlossen wurde und wie oft er sich mittlerweile automatisch verlängert hat. Wie sich das nächstmögliche Vertragsende zweifelsfrei herausfinden lässt, erklärt die DSLWEB Hilfeseite  Wann endet mein DSL Vertrag? 

4. Kündigungsfrist bestimmen und Wechsel angehen
Vom Ende der Vertragslaufzeit muss nun die DSL Kündigungsfrist abgezogen werden, die von Anbieter zu Anbieter variiert: Daraus ergibt sich der Stichtag für die DSL Kündigung beim alten Provider bzw. für den DSL Anbieterwechsel. Um alle Wechsel-Formalitäten und damit auch um die Kündigung samt Rufnummer-Mitnahme kümmert sich auf Wunsch der neue DSL Anbieter. Wie alles im Detail funktioniert zeigt unsere Seite zum DSL Anbieterwechsel.

5. DSLWEB Kündigungs-Wecker aktivieren
Wurde die DSL Kündigungsfrist gerade erst verpasst, dann ist eine Erinnerung für den nächsten Wechsel-Termin hilfreich. Der DSL Kündigungs-Wecker erinnert auf Wunsch kostenlos und rechtzeitig per E-Mail an das Ende des laufenden DSL Vertrages - und kalkuliert Kündigungsfrist und einen Zeitpuffer mit ein.



Weitere Internet News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

Internet Vergleich
Internet Vergleich
770 € sparen
57% günstiger

Internet Vergleich

Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

Ich möchte

Ich bin

Tarifvergleich starten
Internet Vergleich Tarifberater: Glühbirne
Beratung gewünscht?Jetzt Tarifberater starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote