Auszeichnung für Breitband-Bürgerinitiative

In immer mehr Gebieten, die zu den sogenannten "Weißen Flecken" zählen, sind Bürgerinitiativen die treibende Kraft hinter der Anbindung ans schnelle Internet. Oft müssen diese sogar auf privat finanzierte Lösungen zurückgreifen, da kommerzielle Anbieter Netzausbau aus Kosten- gründen nur geringfügig oder gar nicht betreiben. Im Zuge des Wettbewerbs "Menschen und Erfolge - Aktiv für ländliche Infrastruktur" wurde nun mit Landnetz e.V. eine solche Bürgerinitiative für ihr Engagement ausgezeichnet.
1000 € zur weiteren Förderung des Richtfunks
Insgesamt 585 Bewerbungen wurden für den vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadt- entwicklung ausgeschriebenen Wettbewerb zugelassen, dessen Ziel die Auszeichnung von Menschen war, die sich mit guten Ideen aktiv für eine attraktive ländliche Infrastruktur engagieren. Einer der Preisträger ist die 2005 gegründete Bürgerinitiative Landnetz e.V.. Diese versorgt im Unstrut-Hainich- und Wartburg-Kreis rund 200 Haushalte innerhalb von 6 Ortschaften mit schnellem Internet über Richtfunk. Die dafür benötigte Anlage ist eigenfinanziert und soll nun mit den 1000 € Preisgeld, die das Ministerium zusammen mit der Auszeichnung an die Initiative vergibt, weiter ausgebaut werden.
Internetversorgung für mehr Lebensqualität
Welchen hohen Stellenwert der weitere Ausbau von Internetverbindungen im ländlichen Raum hat, wird zudem deutlich, wenn man die Liste der übrigen Preisträger betrachtet. Zu ihnen zählt, neben einer Hausarztakademie in Hersfeld-Rotenburg, auch noch die Telekommunikationsgesellschaft Hochsauerland, eine vom Landkreis Hochsauerland gegründete GmbH, deren Hauptaufgabe in der Versorgung von Geschäftskunden und Betrieben mit schnellem Internet, Telefonie und anderen Diensten über ein Richtfunknetz besteht. Die Wettbewerbsjury nannte als ausschlaggebenden Grund für die Auszeichnung der beiden tatsächlich sehr unterschiedlichen Internet-Initiativen deren Verdienst, durch den Ausbau der Telekommunikationsinfrastruktur damit verbundene Investitionen und weiterführende Wertschöpfungen in der Region zu fördern und zu erhalten.
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
