ARD und ZDF basteln an Internet-Video-Portal

ARD und ZDF wollen ein gemeinsames umfassendes Film- und TV-Archiv im Internet schaffen, das berichtete die Financial Times Deutschland in ihrer Ausgabe vom 29.04.11. Momentan wird unter dem Arbeitstitel "Germany's Gold" eifrig an einem Konzept gewerkelt. Die Online-Videothek soll Inhalte aus 60 Jahren öffentlich-rechtlichen Fernsehens versammeln und schon 2012 an den Start gehen.
Riesiges TV-Archiv als Youtube-Alternative
Nach Berichten der Financial Times Deutschland (FTD) wollen ARD und ZDF das Großprojekt in Kooperation mit dem Rechtehändler Telepool, den Produktionsfirmen Bavaria und Studio Hamburg sowie dem Filmhändler Jan Mojto verwirklichen. Mit den zentralen deutschen Programmarchiv im Netz, so ZDF-Intendant Markus Schächter laut FTD, geht es "um die Perspektive, großes Geld im Video-on-Demand-Bereich zu verdienen". Die Inhalte aus der deutschen Film- und TV-Geschichte sollen nach den derzeitigen Plänen gegen eine Gebühr abrufbar sein oder in Kombination mit Werbung Einnahmen generieren. Auch Privatsendern soll die Plattform offenstehen. Die Realisierung ermöglicht eine umfangreiche Verwertung der Inhalte unabhängig von Youtube und dürfte auch Online-Videothek wie Maxdome und Videoload Konkurrenz bereiten.
Millionenbetrag für die Verwirklichung
Das Projekt ist bei der WDR Mediagroup und bei ZDF Enterprises angesiedelt, den kommerziellen Tochterfirmen von ARD und ZDF. Der Rundfunkstaatsvertrag erlaubt diesen, privatwirtschaftliche Aktivitäten zu betreiben. Um das Portal auf die Beine zu stellen, soll eine siebenstellige Summe eingesetzt werden. Genauere Angaben wurden jedoch bislang nicht gemacht.
Als große Frage steht momentan im Raum, wie das Bundeskartellamt die Pläne bewerten wird. Den Privatsendern RTL und ProSiebenSat.1 wurde vom Kartellamt jüngst eine Video-Plattform im Internet nach dem US-Vorbild Hulu untersagt (DSLWEB berichtete).
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
