17% der Deutschen ohne Netz-Erfahrung

20 Jahre nach Einführung des Internets ist das Web für die meisten Menschen zum Alltag geworden. In Deutschland gehört das Internet, neben TV und Radio, zu den am häufigsten genutzten Quellen für Informationen und ist durch E-Mail, VoIP und soziale Netzwerke wie Facebook, ein allgegenwärtiges Kommunikationsmittel. Dennoch hatten, laut Statistischem Bundesamt, 2010 rund 17 Prozent der Deutschen bisher noch keinen dirketen Kontakt mit dem Internet. Vor allem in der Gruppe der 55- bis 74-Jährigen ist der Anteil der Netz-Novizen besonders hoch.
Das Netz als Terra Incognita
Mit einem Anteil von knapp 83 Prozent an Menschen mit Interneterfahrung liegt Deutschland auf einem relativ abgeschlagen 7. Platz im europäischen Vergleich, immerhin jedoch noch über dem allgemeinen Durchschnitt von 74 Prozent. Dass damit beinahe jeder 5. Deutsche bisher noch nie im World Wide Web unterwegs war, liegt vor allem an der geringen Netz-Affinität der älteren Bundesbürger: 42 Prozent der 55- bis 74-Jährigen haben nach eigenen Angaben noch keine Erfahrung mit dem Internet gemacht, in allen jüngeren Altersklassen lag der Anteil unter 10 Prozent, oft sogar deutlich. Zahlen, die wenig verwundern, zumindest in Anbetracht vorausgegangener Studien. Beispielhaft ist hier unter anderem der diesjährige "(N)Onliner-Atlas". Dieser belegt, dass auch im Jahr 2011 noch lange nicht von einer flächendeckenden Breitbandinternet-Versorgung der Bundesrepublik zu sprechen ist.
25 Prozent der Deutschen haben keinen Internet Anschluss
Vor allem in den neuen Bundesländern ist der Anteil der Haushalte ohne Internet Anschluss noch immer relativ hoch. Mit knapp 64 Prozent "Onlinern" liegt Schlusslicht Sachsen-Anhalt unter dem bundesweiten Durchschnitt von 75 Prozent und im Vergleich zu Spitzenreiter Bremen mit 88 Prozent weit abgeschlagen. Auch das Fehlen eines Anschlusses zeigt sich vorwiegend als Merkmal der älteren Generationen: Ab dem 50. Lebensjahr sinkt die Wahrscheinlichkeit für das Vorhandensein eines Internetzugangs rapide ab. Unter den über 60-Jährigen sind es kaum mehr 50 Prozent, die über einen Anschluss verfügen, bei Bundesbürger, die das 70. Lebensjahr bereits vollendet haben, sind es schließlich nur noch knapp 17 Prozent.
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
