WLAN-Nachfrage steigt zügig an

Durch die ansteigende Nachfrage, die sowohl aus dem Geschäfts- als auch Privatkunden-Zweig kommt, werden sich die weltweiten WLAN-Erlöse bis zum Jahr 2012 voraussichtlich auf 5,6 Milliarden Euro vermehren. Die Vorhersagen basieren auf Untersuchungen der Marktforscher von Telecom Trends International (TTI).
Eine der tragenden Säulen dieses Aufschwungs ist das Übereinkommen der Industrie auf die Version 2.0 des WLAN-Standards 802.11n. Anbietern von WLAN-Produkten wird es möglich, die neue 802.11n-Version durch Software-Upgrades leicht zu implementieren und den Internet-Nutzern Datentransferraten von über 100 Megabit/Sek. zur Verfügung zu stellen. Eine Speed-Erhöhung, die das gegenwärtige Niveau vervierfachen würde.
Weiterer Knackpunkt beim Anstieg des Umsatzes wird die wachsende WLAN Nachfrage in Unternehmen sein. Bis 2012 wir dieses Segment den Privatkunden-Bereich übertreffen.
Unterdessen arbeiten WLAN-Spezialisten am weiteren Ausbau des WLAN-Standards. Bis zum Jahr 2010 sollen kabellose Datentransfer-Geschwindigkeiten von einem Gigabit/Sek. erreicht werden.
Weitere DSL News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter