Kabel Internet: Netzausbau bringt 128 Mbit/s

Die Kabel Internet Anbieter drücken aufs Tempo, denn dank der immer weiter fortschreitenden Netzmodernisierung können die Provider über den Kabelanschluss bereits Datenraten von 100 Mbit/s und mehr anbieten. Möglich wird das Turbo-Internet durch die Umstellung der Kabelnetze auf den modernen EuroDOCSIS 3.0 Übertragungsstandard. DSLWEB zeigt, welche Geschwindigkeiten aktuell bei den drei großen Kabelanbietern Kabel BW, Unitymedia und Kabel Deutschland möglich sind.
Kabel Deutschland: Highspeed jetzt auch in Dresden, Potsdam und Würzburg
Bei Kabel Deutschland gibt es Kabel Internet mit einer Datenrate von 6, 32, 60 und 100 Mbit/s. Während es den 6 und 32 Mbit Internetanschluss bereits flächendeckend gibt, wird für höhere Datenraten der moderne EuroDOCSIS 3.0 Standard benötigt. In dieser Woche konnte der Kabel Internetanbieter im Highspeed-Bereich einen weiteren Ausbau vermelden, ab jetzt ist der rasant schnelle Internetzugang auch in Dresden, Potsdam und Würzburg möglich, bis Ende März werden dann noch Augsburg, Leipzig, Ludwigshafen, Nauen und Nürnberg folgen. Bereits ans Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen sind bei KDG die Städte Berlin, Bremen, Calbe, Hamburg, Hannover, Helmstedt, Kiel, Magdeburg, München und Saarbrücken. Ziel von Kabel Deutschland ist es, die Datenraten von maximal 100 Mbit/s bis zum Sommer 2012 nahezu im gesamten modernisierten Kabelnetz anbieten zu können.
DSLWEB Tipp: Bis einschließlich 19. Januar können sich Neukunden bei Kabel Deutschland gleich einen dreifachen Preisvorteil sichern: Die Kabel Internet Komplettpakete sind im ersten Vertragsjahr deutlich günstiger und alle Online-Besteller erhalten bei den Datenraten ab 32 Mbit/s ein 50 Euro Startguthaben sowie einen kostenlosen WLAN Router.
Unitymedia ermöglicht in Hessen und NRW jetzt bis zu 128 Mbit/s
Noch schneller wird es beim ausschließlich in Hessen und Nordrhein-Westfalen operierenden Kabel Internetanbieter Unitymedia, denn hier können sich Neukunden in immer mehr Ausbaugebieten eine bis zu 128 Mbit/s hohe Bandbreite sichern. Als Datenrate sind damit jetzt 16, 32, 64 und 128 Mbit/s verfügbar. Auch bei Unitymedia schreitet die Umstellung auf den EuroDOCSIS 3.0 Standard mit großen Schritten voran, der Kabel Internetanbieter kann den 128 Mbit Kabel Internetzugang ab sofort in Bad Berleburg, Bad Hersfeld, Bad Wildungen, Bensheim, Borken, Bocholt, Dorsten, Duisburg, Fulda, Lampertheim, Lüdenscheid, Marl, Moers, Mühlheim, Oberursel, Remscheid, Schwalmstadt, Solingen, Usingen, Velbert und Winterberg schalten. Bereits länger an das Highspeed Internet angebunden sind unter anderem Aachen, Bergisch Gladbach, Frankfurt am Main und Köln.
DSLWEB Tipp: Wer sich jetzt für ein Unitymedia 2play Komplettpaket mit Telefon- und Internet Flatrate entscheidet, erhält derzeit bis zu 6 Gratis-Monate zum Einstieg. Bei Unitymedia 2play 32000 winkt zudem im Anschluss eine 12 Monate lang geltende Vergünstigung.
Kabel BW flächendeckend mit bis zu 100 Mbit/s
Der exklusiv in Baden-Württemberg agierende Kabel Internetanbieter Kabel BW ist in Sachen Netzmodernisierung bereits ein Schritt weiter und kann bei 99 Prozent der ans Kabelnetz angeschlossenen Haushalte bereits das pfeilschnelle Internet anbieten. Als Datenraten können Neukunden zwischen 12, 32, 50 und 100 Mbit/s auswählen. Dabei steht das Highspeed-Internet nicht nur in Ballungsräumen, sondern gerade auch im ländlichen Raum zu Verfügung.
DSLWEB Tipp: Zum Doppel-Flat Komplettpaket CleverKabel 32 gibt es derzeit eine 120 € Startgutschrift. Online-Bucher erhalten zudem ein 20 Euro Bonusguthaben. In Verbindung mit einem 50 oder einem 100 Mbit/s Kabel Internet Anschluss fällt der Preisvorteil sogar noch höher aus.
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
