Glasfaserausbau von M-net DSL schreitet voran

Kurz vor 12 Uhr drückten M-net Geschäftsführer Anton Gleich und der Prittrichinger Bürgermeister Peter Ditsch am vergangenen Mittwoch auf einen symbolischen Schalter und starteten das VDSL Zeitalter in der oberbayrischen Gemeinde, so die Augsburger Allgemeine Zeitung. 1.200 Haushalte können nun per Glasfaser mit bis zu 50 Mbit/s im Netz surfen, wofür in den letzten 12 Monaten rund 7,5 Kilometer Glasfaser- und Kupferleitungen verlegt worden waren. Und auch für 2011 hat Anbieter M-net weitere Ausbauprojekte geplant.
Mit Kooperation zum langersehnten Ziel
Sechs Jahre hat es gedauert, bis in Prittriching endlich der Startschuss für die Breitbandnutzung gegeben werden konnte. Nach langen Verhandlungen mit anderen DSL Anbietern und diversen aufwendigen Markterkundungsverfahren und Machbarkeitsstudien konnte im April 2010 schließlich der Kooperationsvertrag mit M-net und LEW TelNet, einem weiteren regionalen Breitband Anbieter, geschlossen werden. Da kurz zuvor der Förderbescheid von der Oberbayerischen Regierung eingegangen war, konnte sofort mit der Planung der Netzanbindung und bald darauf mit den Bauarbeiten begonnen werden. Im April 2011, genau ein Jahr später, wurde das Vorhaben nun erfolgreich abgeschlossen und Anbieter M-net hat auch schon die nächsten Projekte im Blick.
M-net investiert Umsatz-Plus in weiteren Ausbau
Einen Gewinn von rund 25,6 Mio. Euro vor Steuern hat der regionale Telekommunikations- und Internet Anbieter M-net im vergangenen Jahr erwirtschaften können. Diesen nutzt das Unternehmen nun, um sein Glasfasernetz auszuweiten. Bis 2013 plant M-net insgesamt 30.000 Haushalte per Glasfaser mit schnellen VDSL Anschlüssen zu versorgen. Um dieses Ziel realisieren zu können, soll ein dreistelliger Millionenbetrag in den Ausbau investiert werden. Aktuell befasst sich das Unternehmen mit der Umsetzung von 35 Breitbandprojekten in Bayerisch-Schwaben und Teilen von Oberbayern.
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
