Förderpaket für DSL auf dem Land

Ein von der Bundesregierung aufgesetzte 141 Millionen Programm, mit dem das deutsche Breitbandnetz in ländlichen Regionen gefördert werden soll, wurden jetzt von der EU-Kommission genehmigt.
Deutsche Großstädte sind laut einer Studie der IDATE zu 99 Prozent mit Internet-Zugängen in DSL Geschwindigkeit abgedeckt. Die DSL Verfügbarkeit im ländlichen Raum dagegen liegt gerade einmal bei knapp 59 Prozent. "Die digitale Kluft" muss in Deutschland verringert werden, so Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes.
Erst im Mai hatt der deutsche Städte- und Gemeindebund geklagt, daß bis zu 800 Kommunen noch nicht an das Breitbandnetz angeschlossen seien. Das DSL Förderprogramm richtet sich an ländliche Gemeinden. Die können einen Zuschuss von 60 Prozent für Machbarkeitsstudien und den Aufbau den Netzes erhalten. 40 Prozent davon wiederum kommen von den Ländern, 60 Prozent vom Bund.
Weitere DSL News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!