DSL über Satellit: neuer Anbieter am Markt
Neue Hoffnung in DSL-Löchern: Die Highspeed-Internet-Produkte des Mitte Dezember in den Markt eingetretenen Providers StarDSL sind auch in Regionen verfügbar, in denen kein DSL möglich ist. Was daran liegt, dass StarDSL die Internet-Verbindung nicht über das Telefonkabel, sondern über Satellit realisiert.
Der Name StarDSL mag somit zwar etwas irreführend sein. In DSL-Löchern wohnhafte Internetnutzer dürfte dies indes wenig stören, wird doch dank StarDSL auch für Sie eine Internet-Flatrate mit einer zu DSL 1000 vergleichbaren Geschwindigkeit möglich. Eine Verdoppelung der Bandbreite hat der Hamburger Provider bereits angekündigt.
StarDSL verwendet mit der Astra2Connect-Technik ein Zwei-Wege-System, das sendefähig ist und somit lediglich einen Stromanschluss, Kontakt zum Astra-Satelliten sowie entsprechende Hardware voraussetzt. Interessant präsentiert sich auch die Möglichkeit einer Telefon-Flatrate über Satellit. In diesem Fall stellt StarDSL zusätzliche Bandbreite zur Verfügung, der Telekom-Telefonanschluss kann entfallen.
Weitere DSL News
Beratung und Service auf DSLWEB
Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter
Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter
Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter
Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter
Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!