DSL Ausbau: Telekom sieht sich im Plan

DSLWEB News | , 17:03 Uhr

Mit Blick auf das vergangene Jahr hat die Deutsche Telekom Anlass, sich einmal selbst auf die Schulter zu klopfen. Bis zum Jahreswechsel hat es der DSL Anbieter geschafft, über 1.000 sogenannte "weiße Flecken" neu an das eigene Breitband-Netz anzuschließen. Zurücklehnen will sich der Konzern deshalb jedoch nicht und plant für 2011 weitere 1.500 bisher nicht erschlossene Regionen mit schnellen Internet-Verbindungen zu versorgen.

Kooperationen mit Gemeinden für Festnetz-Ausbau
Die Telekom nimmt nach wie vor die Vorreiter-Rolle beim Breitband- und DSL Ausbau in den ländlichen Regionen ein. Auf der anderen Seite sieht die Telekom auch die Konkurrenz in der Pflicht, denn alleine könne sie den weiteren Ausbau nicht schultern. Besonders die Breitband-Anbindung weiterer Gemeinden über das Festnetz ist für den DSL Anbieter mit hohen Kosten verbunden. Um den Ausbau der eigenen Infrastruktur wirtschaftlich gestalten zu können, setzt die Telekom deshalb verstärkt auf die Zusammenarbeit mit den betroffenen Gemeinden, die sich an den Aufwendungen für die benötigten Tiefbauarbeiten beteiligen. Im letzten Jahr etwa hat der Konzern nach eigenen Angaben 810 solcher Kooperations-Vereinbarungen geschlossen und konnte 2011 so insgesamt 360.000 neue DSL Anschlüsse bereitstellen.

LTE Mobilfunk soll Breitband-Ausbau Beine machen
Eine Schlüsselrolle bei der Schließung der noch bestehenden weißen Flecken wird den modernen Mobilfunk-Techniken zukommen. Wo sich die Verlegung von Glasfaser-Leitungen nicht rechnet, soll schnelles Internet künftig über die Mobilfunk-Netze und spezielle Richtfunk-Lösungen realisiert werden.

Dazu investiert die Telekom zum einen weiter in den Ausbau seiner bestehenden Handy-Netze der 3. Generation, zum anderen soll im April 2011 der Startschuss für den Mobilfunk der 4. Generation fallen. Dann nämlich werden die ersten LTE Basisstationen der Telekom den Regelbetrieb aufnehmen. Zunächst werden die Telekom LTE Angebote dabei in bislang nicht mit schnellem Internet versorgten Gebieten erhältlich sein und dort als DSL Alternative für den Heimgebrauch dienen. Erst später wird LTE auch in den Ballungsgebieten als mobile Surf-Lösung zum Einsatz kommen.



Weitere Internet News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

Internet Vergleich
Internet Vergleich
770 € sparen
57% günstiger

Internet Vergleich

Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

Ich möchte

Ich bin

Tarifvergleich starten
Internet Vergleich Tarifberater: Glühbirne
Beratung gewünscht?Jetzt Tarifberater starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote