DSL Alternative: LTE jetzt schon vorbestellen

Leider können die DSL Anbieter längst nicht überall einen breitbandigen Internetzugang bereitstellen. Gerade viele ländliche Regionen sind so immer noch vom schnellen Internet abgeschnitten. Die neue Mobilfunk-Technik LTE soll diesen Missstand nun beheben und auch in den bisher nicht mit Breitband-Verbindungen erschlossenen "weißen Flecken" auf der Deutschlandkarte flottes Surfen möglich machen. Interessierte können sich bereits jetzt über die kommenden LTE Angebote informieren.
Ländliche Regionen profitieren zuerst von der neuen Technik
Die hohen Kosten für die Verlegung der erforderlichen Leitungen stellten bisher einen der wichtigsten Gründe für die Zurückhaltung der DSL Anbieter beim Breitband-Ausbau in der Fläche dar - kleinere Gemeinden an die eigene Infrastruktur anzuschließen war für die Provider schlicht nicht wirtschaftlich. Da die Internet-Verbindung bei LTE aber über das Mobilfunk-Netz hergestellt wird, ist die Erschließung der verbleibenden weißen Flecken mit der neuen Technik dagegen wesentlich rentabler.
Dass mit dem Aufbau der LTE-Netze aber gerade in den ländlicheren Gebieten und nicht etwa in den bereits gut versorgten Ballungszentren begonnen wird, geht aber auf eine Initiative der Bundesregierung zurück. Für die LTE Technik werden nämlich die durch die Digitalisierung des Rundfunks freigewordenen Frequenzen genutzt, die im vergangenen Jahr durch die Bundesnetzagentur versteigert wurden. Die Gewinner der Auktion haben jedoch eine Auflage zu erfüllen: Die neuen Frequenzen müssen zuerst für die Schließung der weißen Flecken eingesetzt werden.
LTE Ausbau hat bereits begonnen - jetzt über LTE Angebote informieren
Über LTE, den Mobilfunk der 4. Generation (4G), wird sich zu Beginn eine LTE Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s erreichen lassen. Langfristig versprechen die LTE Anbieter sogar mobile Bandbreiten von bis zu 100 Mbit/s. Die ersten LTE Angebote sind dabei aber nicht für die mobile Nutzung (etwa mit einem Smartphone) gedacht, sondern als Ersatz für den fehlenden DSL Anschluss im eigenen Zuhause. Derzeit arbeiten die Deutsche Telekom, Vodafone und o2 mit Hochdruck am Aufbau der ersten LTE Netze und haben bereits entsprechende LTE Paketangebote in Planung. Die LTE Verfügbarkeit wird jedoch zunächst eher langsam steigen, so dass LTE Verbindungen zum Start erst nach und nach in einzelnen Gemeinden erhältlich sein werden.
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
