CeBIT: VDSL von 1&1 eventuell schon ab Juli
Nach Vodafone-CEO Friedrich Joussen bestätigte nun auch der 1&1 Vorstandssprecher Robert Hoffmann, dass seine Firma in aktiven Verhandlungen über eine Nutzung des VDSL Netzes der Telekom steht. Die gute Nachricht: Sollten sich die DSL Anbieter einig werden, könnten die Mitbewerber schon sehr bald eigene VDSL Produkte anbieten. Eine Markteinführung, so Hoffmann, sei schon zum Juli diesen Jahres denkbar.
Bis dahin könnte den Verhandlungspartner aber noch ein zähes Ringen bevorstehen. Die von der Telekom vorgeschlagenen Konditionen überzeugen die alternativen Anbieter derzeit nämlich noch nicht. Der vom Marktführer angestrebte Preis von monatlich 30 Euro sei deutlich zu hoch, um konkurrenzfähige Produkte anbieten zu können.
Mit VDSL sind aktuell Übertragungs-Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s möglich. T-Home vermarktet seine VDSL Anschlüsse VDSL 25 und VDSL 50 derzeit momentan exklusiv im Rahmen seiner Produktreihe T-Home Entertain , wo sie mit dem Internet Fernsehen des Anbieters gekoppelt sind. Auch 1&1 könnte das große Plus an DSL Geschwindigkeit dazu nutzen, seine eigenen Bewegtbild-Dienste noch attraktiver zu gestalten.
Bereits jetzt bietet 1&1 zu seinem DSL Komplettpaket 1&1 DSL-Home 16000 Entertainment einen umfassenden Premium-Zugang zu den Inhalten der Online-Videothek Maxdome an. Ab dem zweiten Quartal dieses Jahres soll Maxdome nun erstmals auch Videos in High Definition-Qualität zur Verfügung stellen. Für das extrem anspruchsvolle Streaming von hochauflösenden Videos wäre ein schneller VDSL Anschluss natürlich die erste Wahl.
Weitere DSL News
Beratung und Service auf DSLWEB
Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter
Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter
Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter
Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter
Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!