CeBIT: AVM stellt neue Fritz!Box LTE vor

Mit Long Term Evolution (LTE) kommt das Highspeed-Internet über die Mobilfunk-Netze nahezu überall hin. Allerdings waren die passenden Endgeräte zur privaten Nutzung bislang eher Mangelware. Der renommierte Hersteller AVM hat nun auf der CeBIT in Hannover die neue Fritz!Box 6840 LTE vorgestellt, die ebenso als WLAN N Router eingesetzt werden kann aber auch im verkabelten Heimnetzwerk für Gigabit-Datenraten sorgt. Zudem ist die Fritz!Box Netzwerkspeicher, Telefonanlage und DECT-Basis.
AVM Fritz!Box. WLAN Router und Telefonanlage
In vielen Regionen ist eine schnelle Internetverbindung nach wie vor ein Wunschtraum. Mit LTE ändert sich das, können die Internetanbieter doch mit einem relativ geringen Aufwand ihre Mobilfunk-Netze auf den LTE Standard aufrüsten. So ist in absehbarer Zeit auch im ländlichen Raum das Surfen im World Wide Web mit hoher Bandbreite möglich. Dabei kann auch die auf der CeBIT vorgestellte AVM Fritz!Box 6840 zum Einsatz kommen, mit der sich über das LTE Netz sowohl eine schnelle Internet- als auch eine Telefonverbindung herstellen lässt. Mit der LTE Hardware können PCs oder Laptops wahlweise per Funksignal oder über Netzwerkkabel mit dem Internet verbunden werden, insgesamt drei Antennen und der moderne WLAN N Standard sorgen hier für hohe Datenraten.
LTE Angebote bei der Telekom, o2 und Vodafone
Bereits seit Dezember 2010 hat Vodafone LTE entsprechende Angebote, die auf dem LTE Handy-Netz basieren, im Programm. Der LTE Anbieter setzt dabei je nach LTE Verfügbarkeit auf Verbindungsraten zwischen 3,6 und 50 Mbit/s. Auch bei Telekom LTE steht der Start für LTE Angebote unmittelbar bevor, beim Komplettpaket Telekom Call & Surf Comfort via Funk wird dann zunächst eine maximale LTE Geschwindigkeit von bis zu 3 Mbit/s zur Verfügung stehen. Beim LTE Anbieter o2 schließlich läuft derzeit der Pilotbetrieb, mit der Markteinführung von o2 LTE ist aber bereits im 2. Quartal 2011 zu rechnen.
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
