Vodafone DSL: Kundenzahlen im Q3 2011

DSLWEB News | , 17:40 Uhr

Vodafone DSL Kennzahlen

Trotz harter Regulierungsmaßnahmen konnte Vodafone Deutschland seinen Gesamt-Umsatz im 3. Jahresquartal gegenüber dem Vorjahr um 1,6 Prozent steigern. Das mobile Internet und der Firmenkunden-Bereich erwiesen sich dabei weiterhin als die wichtigsten Triebfedern für das weitere Wachstum. Das immer schwierigere Festnetz-Geschäft wiederum blieb stabil und brachte es im Vergleich zum Q3 im Vorjahr sogar auf ein schmales Umsatzplus von 0,2 Prozent.

Mobile Datendienste fangen Regulierungseffekte auf
Die Ende letzten Jahres von der Bundesnetzagentur festgelegte Absenkung der Terminierungs-Entgelte hatte deutliche Auswirkungen auf den Umsatz der Vodafone Mobilfunksparte. Statt des um diesen Regulierungseffekt bereinigten theoretischen Umsatzplus von 4,4 Prozent stiegen die Service-Umsätze im Mobilfunk gegenüber dem Vorjahr so um lediglich 0,1 Prozent auf 1,703 Mrd. Euro.

Immerhin wurde der drastische Rückgang bei den klassischen Sprachdiensten durch den anhaltenden Boom der mobilen Internetnutzung aufgefangen. Hier konnte Vodafone allein im 3. Quartal 332.000 zusätzliche Kunden gewinnen und seinen Service-Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um ganze 23,9 Prozent auf 439 Mio. Euro steigern. Die mobilen Datendienste machen damit bereits ein Viertel der Service-Umsätze im Mobilfunk-Bereich aus. Auch innerhalb der Geschäftskundensparte, die im gleichen Zeitraum um 4,8 Prozent zulegen konnte, lässt sich laut dem Geschäftsbericht der Vodafone Gruppe ein deutlicher Trend zur verstärkten mobilen Internetnutzung ausmachen.

DSL Kundenzahl erneut leicht rückläufig
Nachdem die Zahl der Vodafone DSL Kunden in den letzten beiden Quartalen um jeweils rund 20.000 gefallen war, hat sich das Festnetz-Geschäft im Laufe des Q3 2011 spürbar stabilisiert. Vodafone DSL beendete das Quartal mit 3,44 Mio. DSL Verträgen, was einem leichten Minus von 9.000 weiteren DSL Anschlüssen entspricht.

Die Eindämmung der Kundenabwanderung ist jedoch nicht das einzige positive Signal. Trotz der etwas gesunkenen Kundenzahl blieben die Service-Umsätze im Festnetz-Bereich weiter stabil und kletterten im Jahresvergleich sogar um 0,2 Prozent auf 532 Mio. Euro. 

Mehr Zahlen und Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Entwicklungen auf dem deutschen Breitband-Markt bietet der DSLWEB Breitband Report Q3 2011.



Weitere DSL News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Transparent: Alle Kosten einberechnet
  • Sicher: Datenschutz ist uns wichtig