Vodafone DSL: Festnetz-Geschäft rückläufig

DSLWEB News | , 14:45 Uhr

Am heutigen Dienstag hat die Vodafone Gruppe ihre Zahlen für das zum 31. März abgelaufene Geschäftsjahr 2010/2011 vorgelegt. Die deutsche Tochter des britischen Telekom-Konzerns konnte im Berichtszeitraum in nahezu allen Bereichen wachsen und seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr trotz schwieriger Marktbedingungen um 2,8 Prozent auf 9,292 Mrd. Euro steigern. Der Umsatz im Festnetz-Geschäft aber lag mit 2,133 Mrd. Euro leicht unter dem Vorjahreswert.

Bereits ein Viertel des Mobilfunk-Umsatzes durch mobile Datendienste
Wie bei den anderen großen Telefon- und Internetanbietern nehmen auch bei Vodafone Deutschland die mobilen Datendienste und das Geschäftskundensegment derzeit eine Sonderstellung als die aktuell wichtigsten Wachstumstreiber ein. Die Business-Sparte etwa steigerte ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2010/2011 um 3,6 Prozent und bewährt sich - wie es das Unternehmen in seiner offiziellen Mitteilung vermeldet - weiterhin als "nachhaltige Wachstumssäule des Konzerns".

Besonders hohe Wachstumsraten verzeichnet derzeit das Geschäft mit dem mobilen Internet. Vodafone Deutschlands Umsätze schnellten im Jahresvergleich sogar um 27,9 Prozent auf das neue Rekordniveau von 1,47 Mrd. Euro. Damit sorgten die mobilen Datentarife bereits für 22,1 Prozent des Gesamtumsatzes im Mobilfunk-Geschäft. Zu diesem Erfolg soll besonders die Produktlinie der Vodafone Superflat-Tarife beigetragen haben. Im Berichtszeitraum konnte Vodafone demnach insgesamt 932.000 zusätzliche Superflat-Kunden gewinnen. Von den 36,7 Millionen Vodafone Mobilfunk-Kunden nutzen damit rund 1,5 Millionen eines dieser Angebote.

DSL Sparte hat mit Kundenabwanderung zu kämpfen
Die Zahl der von Vodafone geschalteten DSL Zugänge lag zum 31. März bei 3,47 Millionen und damit um rund 7.000 über dem Vorjahreswert. Nach einer langen Phase des raschen Wachstums stagniert das Festnetzgeschäft nun also auch bei Vodafone. Zum Vergleich: Im Laufe des Geschäftsjahrs 2009/2010 konnte Vodafone noch knapp 400.000 zusätzliche DSL Verträge einfahren. Wie ein Blick auf die Entwicklung von Quartal zu Quartal zeigt, hatte Vodafone seit Beginn des abgelaufenen Geschäftsjahres sogar immer wieder einmal mit effektiven Kundenverlusten zu kämpfen. Nachdem die Zahl der Vodafone DSL Verträge im 2. Jahresquartal zwischenzeitlich um 6.000 abgerutscht war, musste Vodafone DSL zum Start des Kalenderjahres nun ein Minus von 24.000 DSL Anschlüssen hinnehmen.

Mehr Zahlen und Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Entwicklungen auf dem deutschen Breitband-Markt finden sich im ausführlichen DSLWEB Breitband Report Q1 2011.



Weitere Internet News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

Internet Vergleich
Internet Vergleich
770 € sparen
57% günstiger

Internet Vergleich

Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

Ich möchte

Ich bin

Tarifvergleich starten
Internet Vergleich Tarifberater: Glühbirne
Beratung gewünscht?Jetzt Tarifberater starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote