Telefónica kann DSL Kundenzahl steigern

DSLWEB News | , 16:45 Uhr

Im zurückliegenden 2. Quartal 2011 konnte Telefónica Germany mit seinen Marken o2 und Alice DSL sowohl im Mobilfunk-Bereich als auch im Festnetz-Geschäft weitere Kundenzuwächse verbuchen. Auch in der Bilanz von Telefónica macht sich jedoch die Ende 2010 erfolgte Kürzung der Terminierungsentgelte bemerkbar: Trotz vieler Neuverträge und des Booms bei den mobilen Datendiensten verblieb der Service-Umsatz im Mobilfunk auf dem Niveau des Vorjahrs.

Mobiles Internet holt Service-Umsätze aus dem Minus
Trotz des Nullwachstums bei den Service-Umsätzen stieg der Gesamtumsatz der Mobilfunk-Sparte von Telefónica Germany im Vergleich zum 2. Quartal 2010 um 3,7 Prozent auf 854,8 Millionen Euro. Verantwortlich hierfür waren die Hardwareverkäufe, die vor allem durch die wachsende Beliebtheit von internet-fähigen Smartphones befeuert wurden. Der deutliche Rückgang bei den Sprachdiensten wurde so auch durch das kräftige Umsatzwachstum bei den mobilen Datendiensten ausgeglichen. Hier konnte o2 nämlich ein Umsatzplutz von 65,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr verbuchen und auch im Vergleich zum 1. Quartal legte o2 noch einmal um 16,5 Prozent zu. Insgesamt sorgt das mobile Internet damit bereits für 40 Prozent der Mobilfunk-Serviceumsätze des Unternehmens.

Seit Ende des 2. Quartals 2010 konnte Telefónica rund 1,5 Millionen zusätzliche Mobilfunk-Kunden gewinnen, alleine im Q2 2011 kamen 391.000 Verträge hinzu. Die Gesamtzahl der Mobilfunk-Kunden lag am 30. Juni 2011 damit bei rund 17,7 Mio., darunter 8,7 Mio. Vertragskunden und 9 Mio. Prepaid-Kunden. Der durchschnittliche monatliche Umsatz pro Kunde (ARPU) ist gegenüber dem Vorjahr jedoch um 8,1 Prozent auf 13,60 Euro zurückgegangen. Der Anteil der mobilen Datendienste hat dabei seit dem Vorjahresquartal von 1,90 auf 2,90 Euro zugelegt.

Effektives Kundenplus auch im Festnetz
Auch im Q2 2011 konnte Telefónica Germany trotz der zunehmenden Sättigung des DSL Markts weitere Festnetz-Kunden gewinnen. Gemeinsam brachten es Alice und o2 unterm Strich auf 29.200 zusätzliche DSL Verträge und stellten zum Ende des 2. Jahresquartals damit insgesamt 2,62 Millionen DSL Anschlüsse.

Zwar konnte Telefónica damit nicht nahtlos an die extrem starken Ergebnisse aus den beiden vorangegangenen Quartalen anknüpfen, angesichts der schwierigen Marktsituation ist das weitere Wachstum von o2 und Alice dennoch durchaus bemerkenswert. Der Konkurrent Vodafone - der kundenstärkste deutsche DSL Anbieter hinter der Deutschen Telekom - beispielsweise hat seit Jahresbeginn effektiv 45.000 DSL Kunden verloren.

Mehr Zahlen und Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Entwicklungen auf dem deutschen Breitband-Markt finden sich im ausführlichen DSLWEB Breitband Report Q2 2011.



Weitere Internet News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

Internet Vergleich
Internet Vergleich
770 € sparen
57% günstiger

Internet Vergleich

Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

Ich möchte

Ich bin

Tarifvergleich starten
Internet Vergleich Tarifberater: Glühbirne
Beratung gewünscht?Jetzt Tarifberater starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote