Kabel BW mit kräftigem Wachstum

DSLWEB News | , 13:30 Uhr

Längst ist es keine Überraschung mehr. Während die DSL Anbieter mittlerweile nur noch sehr verhalten wachsen bzw. einige sogar mit Kundenschwund kämpfen, etablieren sich die Kabelanbieter zunehmend als Konkurrenz im Kampf um die Breitband-Internet-Kunden. Kabel BW legte heute seine aktuellen Zahlen vor: Im vergangenen Jahr konnten die Heidelberger die Zahl ihrer Internet-Kunden um 26% steigern, insbesondere das Q1 2011 sorgte für ein kräftiges Umsatz-, Ergebnis- und Kunden-Wachstum.

Kabel BW mit 26% mehr Internet-Kunden
Kabel BW, Kabelanbieter für Baden-Württemberg, wächst auf dem deutschen Breitband-Markt kräftig. Laut Meldungen des Unternehmens konnten es seine Kundenzahlen im Internet-Bereich im Vergleich zum Vorjahr um 147.000 steigern. Das bedeutet ein stattliches Plus von 26 Prozent. Kabel BW bestätigt damit erneut den Trend: Seit Jahren wächst das Unternehmen auf dem Markt für Kabel Internet gleichmäßig stark. Mittlerweile beziehen 705.000 Kunden Internet-Dienstleistungen von Kabel BW. Besonders stark fiel das Wachstum im Q1 2011 aus: Hier konnten 41.000 Neukunden gewonnen werden. Insgesamt nutzen derzeit etwa 30 Prozent der Kabel-TV-Kunden auch Internet und Telefon von Kabel BW. Insgesamt zählt der Konzern 2,368 Millionen Kunden.

Einträgliches Pay-TV-Geschäft und 13% Umsatz-Plus
Als außerordentlich zufriedenstellend wurde auch die Entwicklung des Pay-TV-Geschäft bewertet. Im Jahresvergleich konnten 98.000 Abonnements zusätzlich geschlossen werden, ein Plus von 47 Prozent. Die Gesamtzahl der Pay-TV-Kunden stieg damit auf 308.000, im Vorjahr waren es noch 210.000.

Entsprechend dieser postiven Entwicklung legte auch der Umsatz im 1. Quartal um rund 17 Millionen Euro auf 150 Millionen zu. In Q1 2010 lag dieser noch bei 133 Millionen. Auch der durchschnittliche Umsatz pro Kunde konnte im Jahresvergleich gesteigert werden. Brachten Kabel-BW-Kunden im Q1 2010 noch 17,1 Euro pro Monat ein, sind es inzwischen 18,8 Euro. Mit 87 Mio. Euro lag das bereinigte 16 Prozent über dem Vorjahreswert.

Kauf durch Liberty Global: kartellrechtliche Entscheidung steht noch aus
Kabel BW ist in den letzten Monaten auch durch eine mögliche Übernahme durch den US-Medienkonzern Liberty Global in die Schlagzeilen geraden. Liberty Global kaufte den deutschen Kabelnetzbetreiber im März für 3,16 Milliarden Euro. Ungewiss ist allerdings momentan, ob der Kauf tatsächlich über die Bühne geht, da die kartellrechtliche Prüfung noch aussteht. Unklar ist auch, ob die EU-Wettbewerbsbehörde oder das Bundeskartellamt die Entscheidung fällen werden. Mit der Übernahme möchte Liberty Global seine Position auf dem deutschen Kabelmarkt weiter ausbauen. Unitymedia, Kabelnetzbetreiber in Hessen und Nordrhein-Westfalen, ist bereits eine Konzern-Tochter.

Mehr Zahlen und Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Entwicklungen auf dem deutschen Breitband-Markt finden sich im ausführlichen DSLWEB Marktreport.



Weitere Internet News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

Internet Vergleich
Internet Vergleich
770 € sparen
57% günstiger

Internet Vergleich

Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

Ich möchte

Ich bin

Tarifvergleich starten
Internet Vergleich Tarifberater: Glühbirne
Beratung gewünscht?Jetzt Tarifberater starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote