DSLWEB veröffentlicht DSL Marktreport Q3/11

Zum Ende des 3. Quartals 2011 belief sich die Gesamtzahl der in Deutschland geschalteten Festnetz-Breitbandanschlüsse auf 26,9 Millionen. Während die fünf kundenstärksten deutschen DSL Anbieter im Q3 2011 unterm Strich keine weiteren DSL Verträge gewinnen konnten, nahm das Neukundengeschäft bei den Kabel Internet Anbietern sogar weiter an Fahrt auf. So konnten die drei großen Kabelprovider die Zahl ihrer Breitband-Kunden um 63.700 auf 3,1 Mio. steigern.
Ausführliche Informationen zum Abschneiden der einzelnen Provider im 3. Quartal 2011 und den Trends auf dem deutschen Breitband-Markt finden sich im aktuellen DSLWEB Marktreport.
Kabel Internet gewinnt, DSL Kundenzahl knapp im Minus
Rechnet man die DSL Kundenzahlen der fünf größten deutschen DSL Anbieter zusammen, ergibt sich für das abgelaufene 3. Quartal 2011 nun zum ersten Mal ein schmales Minus von 8.400 DSL Verträgen gegenüber dem vorangegangenen Quartal. Während Vodafone und 1&1 DSL ihre Anschlussverluste aus dem letzten beiden Quartalen deutlich eindämmen konnten, hat der Verbund aus o2 DSL und Alice zum ersten Mal seit dem Q2 2010 einen Netto-Verlust an DSL Anschlüssen zu beklagen.
Während die DSL Kundenzahlen stagnieren, wächst das Interesse an einem breitbandigen Internetanschluss über das Fernsehkabel weiter an. Mit 63.700 zusätzlichen Kabel Internet Verträgen hat sich das Q3 2011 für Unitymedia sogar als neues Rekordquartal erwiesen. Aber auch Kabel Deutschland und Kabel BW konnten mit 62.900 bzw. 39.000 Netto-Neukunden im Vergleich zum Q2 2011 noch einmal zulegen.
Kabel Internet Anbieter legen besonders bei den Neuen Diensten zu
Mobile Datendienste beflügeln derzeit das Mobilfunkgeschäft der TK-Anbieter, aber auch im Festnetz bestehen für die DSL Provider weitere Wachstumschancen. So drängen einige Anbieter derzeit mit Nachdruck ins Fernsehgeschäft. Vorreiter für die zunehmend populärer werdenden Triple Play Angebote, die neben Internet und Telefonie auch den Fernsehempfang über den DSL Anschluss umfassen, ist Telekom Entertain. Die Zahl der Entertain-Abonnenten liegt inzwischen bei 1,375 Millionen. Der Ableger Telekom Entertain Sat, bei dem der reine TV-Empfang über Satellit geregelt wird, ist am 1. September gestartet und brachte es innerhalb eines Monats auf 50.000 vermarktete Einheiten.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Anbietern und den aktuellen Entwicklungen auf dem deutschen Breitband-Markt im 3. Quartal 2011 finden sich im aktuellen DSLWEB Marktreport.
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
