DSLWEB Speedtest knackt 2.000.000 Grenze

DSLWEB News | , 10:12 Uhr

Leider bestehen zwischen Theorie und Praxis oft erhebliche Unterschiede und auch bei der DSL Geschwindigkeit ist nur selten das, was DSL Anbieter als maximale Leistung ihrer Anschlüsse angeben, in der Praxis auch tatsächlich erreichbar. Wer genau wissen will, was der eigene DSL Anschluss wirklich kann, dem steht mit dem DSLWEB Speedtest eine kostenlose Anwendung zur Verfügung, um die eigene Internetleitung auf Herz und Nieren zu prüfen. Inzwischen haben bereits über 2.000.000 User diesen kostenlosen Dienst in Anspruch genommen.

Mit dem DSLWEB Speedtest Anschlüsse testen und vergleichen
Ob DSL 2000, DSL 6000, DSL 16000 oder sogar DSL 50000 - mit dem DSLWEB Speedtest lassen sich die effektiven Download-Geschwindigkeiten der aktuell verfügbaren DSL Anschlüsse aller Anbieter schnell und einfach ermitteln. Gleiches gilt für Kabel Internet- und UMTS-Verbindungen. Orientiert an einem Mittelwert, der sich aus allen Messergebnissen für den jeweiligen Anschluss zusammensetzt und sich ständig aktualisiert, wird zudem noch eine Bewertung der erreichten Geschwindigkeit erstellt. So kann der User den direkten Vergleich zu anderen Nutzern derselben Anschlussvariante ziehen. Anschließend besteht die Möglichkeit, die eigenen Ergebnisse in die umfangreiche und übersichtliche DSLWEB Speedmap einzutragen. Bisher wurde der DSL Speedtest von DSLWEB rund 2 Millionen Mal in Anspruch genommen.

Hier geht es direkt zum DSLWEB Speedtest.

Vodafone macht bei DSL 6000 und DSL 16000 das Rennen - 1&1 setzt sich bei VDSL durch
Die meistgetestete Anschluss-Variante ist aktuell DSL 16000 mit rund 570.000 Messungen. Besonders gute Ergebnisse erzielen in diesem Bereich die DSL Anschlüsse von Vodafone. Sie liegen mit einem durchschnittlichen Ergebnis von rund 11.589 kbit/s ein gutes Stück über dem Durchschnittswert von 11.134 kbit/s im Download. Und auch die kleinere Variante DSL 6000 von Vodafone zählt mit knapp 5.371 kbit/s - im Vergleich zu durchschnittlich 5.057 kbit/s - zu den schnellsten ihrer Klasse. Wenn es um VDSL geht sind jedoch die Anschlüsse von 1&1 DSL klar der Sieger. Sie setzen sich mit durchschnittlich 3.000 kbit/s Vorsprung vom Mittelwert (33.934 kbit/s) ab.

Mehr über die Testsieger Vodafone DSL 6000, Vodafone DSL 16000 und 1&1 DSL 50000.

Zu wenig Leistung? Nicht immer ist der Provider schuld
Jedoch liegt es nicht nur am DSL Anbieter oder an der Entfernung des eigenen Heim-Anschlusses zum Verteilerknoten, wenn nicht die optimale Übertragungsrate erreicht wird. Auch schlechte oder veraltete Hardware kann die DSL Geschwindigkeit ausbremsen und die Belastung des Netzes durch andere User ist auch eine Größe, die stets einkalkuliert werden sollte. Daher bietet es sich an, den DSLWEB Speedtest mehrfach und zu verschiedenen Tageszeiten durchzuführen, um einen konkreten Orientierungswert zu haben. Sollte der schließlich ermittelte Wert trotz guter Hardware jedoch weit unter dem Durchschnitt liegen - wie etwa ein DSL 16000 Anschluss der weniger als 6.000 kbit/s im Download leistet - besteht die Möglichkeit der Reklamation beim Anbieter.



Weitere Internet News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

Internet Vergleich
Internet Vergleich
770 € sparen
57% günstiger

Internet Vergleich

Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

Ich möchte

Ich bin

Tarifvergleich starten
Internet Vergleich Tarifberater: Glühbirne
Beratung gewünscht?Jetzt Tarifberater starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote