DSL Trends: Breitband legt weltweit zu

Im letzten Jahr konnte in 62 von 66 Ländern die Qualität der Breitbandzugänge verbessert werden. Durchschnittlich wurden beim Download 4,75 Mbit/s (49% Zuwachs) und beim Upload 1,3 Mbit/s (+ 69%) erreicht. Zu diesem Ergebnis kam jetzt eine gemeinsame Studie der Saïd Business School (Universität Oxford) mit der Universität Oviedo, die auf einer Messung von 24 Mio. Internetanschlüssen weltweit beruht. Beim Breitband-Ausbau in Deutschland ergab sich im Vergleich zum Vorjahr ein Zuwachs von 54 auf 61 Prozentpunkte.
DSL Qualität in Deutschland: Rückfall von Platz 8 auf Platz 27
Ganz oben auf dem Podium finden sich bei der Breitband-Qualität in diesem Jahr Südkorea, Japan und Hongkong. Deutschland kann trotz der Zuwächse bei der Breitband-Erreichbarkeit seine Position aus dem Jahr 2008 nicht halten: Lag die Bundesrepublik im vergangenen Jahr noch auf dem 8. Platz, ist in diesem Jahr lediglich ein Platz im Mittelfeld möglich. Der 27 Platz - u.a. hinter Ländern wie Estland, Lettland oder Bahrain - kann auch als Zeichen für den ins Stocken geratenen Breitband-Ausbau in Deutschland gewertet werden. Immerhin gab es in den vergangenen Monaten immer wieder Meldungen darüber, dass die Zielsetzung der Bundesregierung, bis 2010 flächendeckend leistungsfähige DSL Anschlüsse anbieten zu können, nicht gehalten werden kann.
Schnelle DSL Anschlüsse könnten in Deutschland 1 Millionen neue Jobs bringen
Die schlechtere Platzierung Deutschlands im Vergleich zum Vorjahr ist auch deswegen kritisch zu hinterfragen, da mit den schnellen DSL Anschlüssen auch positive Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt verbunden sein können. Zuversichtlich hat sich diesbezüglich zumindest René Obermann, Chef der Deutschen Telekom, in einem Gespräch mit dem Hamburger Abendblatt geäußert. Er erwartet durch den weiteren Ausbau des DSL Breitbandes einen Boom und neue Arbeitsplätze. Bis ins Jahr 2020 könnten demnach durch neue Glasfaser- und Mobilfunknetze bis zu 1 Millionen neue Jobs geschaffen werden. Dafür seien aber von Seiten der Politik noch Voraussetzungen zu schaffen, insbesondere bei der Ermöglichung von Kooperationen innerhalb der Branche und bei der Modernisierung der staatlichen Regulierung beim Ausbau der Breitbandnetze.
Weitere DSL News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter
Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!