DSL belebt E-Mail-Versand

Die Anzahl der privaten E-Mail-Nutzer hat im Jahr 2006 eine neue Bestmarke erreicht. Ungefähr 37 Millionen Bundesbürger - damit 60 Prozent aller 16- bis 74-jährigen - gebrauchten das Internet um elekronische Post zu versenden. Vor fünf Jahren lag der Anteil der E-Mail-Verfasser bei lediglich 38 Prozent.
Im Vergleich mit anderen EU-Staaten liegt Deutschland weit vorn. Der Mittelwert liegt in Europa insgesamt bei etwa 42 Prozent. Die Pole Position holten sich im Jahr 2006 die Niederlande, wo 76 Prozent der Bevölkerung E-Mails verschickte. Dichtauf folgten Dänemark und Schweden mit jeweils 74 Prozent.
Basis für den permanenten Zuwachs an E-Mail-Nutzung ist der immer schneller und leistungsstärker werdende Internet Zugang via DSL. In Deutschland ist die Zahl der Breitband-Anschlüsse in den letzten drei Jahr um das dreifache angestiegen. Experten erwarten für das Jahr 2008 das Knacken der 50-Prozent-Hürde. Antrieb für dieses Wachstum ist hauptsächlich der ansteigende Wettbewerb am DSL Markt, der die Preise drückt und die Bandbreiten gleichzeitig höher werden lässt.
Weitere DSL News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter