Behördenkontakt immer häufiger über Internet

DSLWEB News | , 00:00 Uhr

DSLWEB News

Rund ein Drittel der deutschen Geschäftbetriebe nutzte im vergangenen Jahr das Internet zum Kontakt mit öffentlichen Institutionen. Bei den Privatpersonen waren es 28 Prozent.

Bezieht man sich bei dieser Statistik nur auf jenen Kreis der Bundebürger, die das Internet nutzen, so liegt die Zahl mit 43 Prozent weitaus höher. Hauptsächlich nutzten die Bürger das Internet-Angebot der öffentlich Verwaltung für das Aufrufen von Informationen. Mehr als 50 Prozent beschafften sich online administrative Vordrucke, 28 Prozent verschickten diese Formulare über das Internet ausgefüllt an die jeweilige Behörde.

Bei der Inanspruchnahme von behördlichen Internet-Dienstleistungen durch Unternehmen galt 2006: Von den großen Geschäftsbetrieben mit über 20 Mitarbeitern nutzten 63 Prozent die Online-Services, bei den Unternehmen mit weniger als 20 Angestellten waren es nur 37 Prozent. Vornehmlich in Anspruch genommen wurden die Verwaltungswebsites von Firmen aus der Forschungs- und Entwicklungsbranche und der Energie- und Wasserversorgung.


Weitere DSL News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

Tarifvergleich
  • Tarifexperten seit 2002
  • alle Kosten eingerechnet
  • hohe Preisvorteile sichern

Das beste Angebot finden:

Bitte eine gültige Vorwahl eingeben.

Mehr unter DSL Vergleich