Bahnreisende schwören aufs Internet

Der Ticket-Verkauf über das Internet steigt seit einigen Jahren rapide an und wird für die Deutsche Bahn immer wichtiger. Welche Wertschätzung dieser Verkaufskanal bei den Kunden genießt, wird besonders bei einem Vergleich der Umsatzahlen der vergangenen Jahre deutlich. Lag der Umsatz im Online-Handel im Jahr 2002 noch bei 40 Millionen Euro, so betrug er 2006 bereits 590 Millionen und stieg damit beinahe um das 15-fache an. Die Bahn rechnet damit, dass schon in einigen Jahren die Grenze zu einer Milliarde Euro geknackt wird.
Die Zahl der Fahrgäste, die pro Tag ihr Bahn-Ticket über das Internet bestellen, beläuft sich auf 40.000 bis 50.000.
Im Vergleich zum Vorjahr ist im Jahr 2006 die Anzahl der Personen, die regelmäßig ihr Ticket über die Bahn-Homepage ordern, um eine Million gewachsen. Damit buchten im vergangenen Jahr insgesamt 4,2 Millionen Bahnreisende mehrmals eine Bahn-Fahrkarte über das Internet.
Etwa 17 Prozent der gesamten Bahn-Fahrkarten werden über das Internet verkauft. Für Geschäftskunden ist dieser Verkaufskanal sogar noch wichtiger: Von ihnen verschafft sich beinahe ein Drittel mit der schnellen Online-Buchung einen Zeitvorteil.
Weitere DSL News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter