1&1 DSL: Kundenplus dank Mobilfunk-Boom

United Internet, der Mutterkonzern des DSL Anbieters 1&1, gibt sich zufrieden mit seinem Geschäftsergebnis aus dem 1. Quartal 2011. Im Vergleich zum Vorjahr kletterte der Gesamtumsatz des Konzerns um 7,7 Prozent auf eine neue Bestmarke von 498,6 Mio. Euro. Während der Umsatz im Bereich Access (Festnetz & Mobilfunk) um 6,8 Prozent wuchs, konnte das Segment Applications (Hosting-Produkte & Anwendungen) sogar ein Umsatzplus von 9,6 Prozent verbuchen.
Weitere Verschiebung im 1&1 Kundenportfolio
Obwohl 1&1 DSL die Sparte der Schmalband- und Resale-Internetverbindungen bereits seit längerem als auslaufenden Geschäftsbereich führt, fällt noch immer ein beträchtlicher Teil der von 1&1 geschalteten Festnetz-Verbindungen in diese Kategorie. Erwartungsgemäß nahm die Zahl der verbleibenden Schmalband- und Resale-Zugänge jedoch auch im Q1 2011 weiterhin stark ab, insgesamt schrumpfte der Bestand innerhalb des ersten Jahresquartals um 70.000 auf 970.000 Kundenverträge. Dem gegenüber stand ein Plus von 50.000 bei den wesentlich lukrativeren DSL Komplettverträgen, deren Zahl sich inzwischen auf 2,37 Millionen beläuft.
Unterm Strich sank die Zahl der von 1&1 bereitgestellten Festnetz-Internetzugänge im Q1 2011 damit um weitere 20.000 auf rund 3,24 Millionen (plus geschätzte 100.000 verbleibende Schmalband-Verbindungen). Trotz des rechnerischen Minus ist diese generelle Entwicklung insgesamt durchaus positiv zu werten, da sich die DSL Komplettpakete nicht nur durch beträchtlich höhere Gewinnmargen, sondern auch durch eine in der Regel wesentlich höhere Kundenbindung auszeichnen.
![]() | ![]() |
Mobile Datentarife finden weiter großen Zuspruch
Neben dem traditionellen Festnetz-Segment hat sich 1&1 aber noch ein weiteres Geschäftsfeld erschlossen und bietet seit letztem Jahr in Kooperation mit Vodafone als sogenannter virtueller Netzbetreiber eigene mobile Datentarife an. Diese waren bereits mit großem Erfolg gestartet und auch im Q1 2011 konnte 1&1 weitere 100.000 Mobilfunk-Kunden gewinnen. Seit Einführung der neuen Angebote im Juli 2010 ist die Zahl der von 1&1 vermarkteten UMTS Mobilfunkzugänge um insgesamt 280.000 auf inzwischen 370.000 angestiegen.
Positiver Ausblick auf das Gesamtjahr
Auf das gesamte Jahr bezogen, rechnet United Internet mit einer deutlichen Umsatzsteigerung gegenüber 2010. Für den Geschäftsbereich Access strebt das Unternehmen dabei ein Plus von 5 Prozent an. Angesichts der Marktlage ist im Festnetz-Segment zwar kaum mit signifikanten Kundengewinnen zu rechnen, dafür soll der Durchschnittsumsatz pro Vertrag weiter zunehmen. 1&1 setzt deshalb wie gehabt auf die Überführung seiner Resale-Kunden hin zu den modernen DSL Komplettpaketen. Außerdem sollen zubuchbare Anwendungen die einzelnen Verträge aufwerten. Hohe Kundenzuwächse sind dagegen nach wie vor bei den mobilen Datentarife zu erwarten.
Um rund 10 Prozent soll der Umsatz im Geschäftsfeld Applications zulegen. Hier will United Internet seinen Schwerpunkt vor allem auf die Entwicklung neuer Anwendungen und die Erschließung weiterer Auslandsmärkte legen. So ist das Unternehmen kürzlich mit neuen Homepage-Angeboten und Cloud Hosting-Produkten an den Start gegangen und versucht unter anderem, in Amerika mit dem Ende 2010 eingekauften Online-Dienst Mail.com zu expandieren.
Mehr Zahlen und Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Entwicklungen auf dem deutschen Breitband-Markt finden sich im ausführlichen DSLWEB Breitband Report Q1 2011.
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
