Mobiles Internet beschert o2 mehr Kunden und Umsatz

DSLWEB News | , 11:50 Uhr

Am heutigen Dienstag, dem 6. November, hat die deutsche Telefónica-Tochter Telefónica Germany, die unter dem Markennamen o2 Festnetz- und Mobilfunkanschlüsse anbietet, ihre aktuellen Geschäftszahlen für das Q3 2012 veröffentlicht. Kurz nach dem kürzlichen Börsenstart des Unternehmens am 30. Oktober dürften die neuen Zahlen die bisher positive Kursentwicklung stützen - ein deutliches Kundenplus und anhaltendes Wachstum bei den mobilen Datendiensten trugen zu steigenden Umsätzen bei.

Smartphones weiterhin Wachstums-Trumpf
Der Gesamtumsatz des Unternehmens belief sich im Q3 2012 auf rund 1,32 Mrd. Euro, was einer Steigerung von 4,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Die Serviceumsätze aus dem Mobilfunkgeschäft beliefen sich auf 811,7 Mio. Euro, ein Plus von 5,6 Prozent im Jahresvergleich.

Hauptverantwortlich für die guten Wachstumszahlen waren abermals die mobilen Datendienste und die weiter steigende Verbreitung von internetfähigen Smartphones.  Welche Stellung das mobile Internet als Wachstumstreiber einnimmt, zeigt etwa ein Blick auf die Zusammensetzung des durchschnittlichen Monatsumsatzes pro Kunde (ARPU). Der belief sich im Q3 2012 auf 14 Euro, wobei sich der ARPU aus Datendiensten (inklusive SMS) auf 6,20 Euro belief. Der Anteil der nicht auf SMS entfallenden Datendienste hat währenddessen mit 57,9% einen neuen Höchstwert erreicht. Wohlgemerkt: Diese Zahlen beziehen sich auf den Schnitt aus allen Kundenverhältnissen, bei den Vertragskunden liegt der ARPU zum einen wesentlich höher (22,5 Euro), zum anderen dürfte hier auch die Datennutzung noch einmal deutlich ausgeprägter sein.

Bei den umsatzstarken Postpaid-Verträgen konnte o2 ein solides Kundenwachstum verzeichen und brachte es zum Ende des dritten Quartals auf 9,9 Millionen Vertragskunden (+ 10,3% im Vergleich zum Vorjahr). Diese Steigerung ist auch dem großen Kunden-Interesse an modernen Smartphones geschuldet. Dieses zeigt sich überdeutlich an den aktuellen Verkaufszahlen - im Q3 2012 machten Smartphones mehr als 95 Prozent aller Hardware-Verkäufe bei o2 aus. Unter den Bestandskunden mit aktiven Datentarifen verfügten bis Ende September bereits 24,3 Prozent über ein Smartphone.

Festnetz-Umsatz trotz Kundenminus relativ stabil
Im Festnetz-Bereich hingegen setzte sich für o2 der Negativ-Trend aus den vergangenen 12 Monaten fort: Im Q3 ist die Zahl der o2 Festnetz-Breitbandzugänge um weitere 61.000 auf 2,43 Millionen gesunken. Allein im laufenden Kalenderjahr musste o2 damit ein Minus von knapp 158.000 Breitband-Kunden hinnehmen.

Die Zahl der verbliebenen o2 Schmalband-Anschlüsse ist im Q3 von 320.000 auf 310.000 geschrumpft. Auch die nicht mehr vermarkteten Alice TV Abonnements sind in diesem Zeitraum um 8.000 auf 65.000 zurückgegangen. Dennoch blieb der Gesamtumsatz im Festnetzbereich mit 1,036 Milliarden Euro gegenüber dem Vorquartal stabil. Während die Zahl der Breitband-Kunden im Vergleich zum 3. Quartal 2011 um 7,1 Prozent gesunken ist, belief sich das Umsatz-Minus auf 3,4 Prozent.

Mehr Zahlen und Hintergrundinformationen zu den wichtigsten Entwicklungen auf dem deutschen Breitband-Markt bietet der DSLWEB Breitband Report, Informationen speziell zum Abschneiden der deutschen Mobilfunk-Anbieter hält hingegen der neue DSLWEB Mobilfunk Report bereit.



Weitere Internet News


Beratung und Service auf DSLWEB

Preisvergleich

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Verfügbarkeit

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Speedtest

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Anbieterwechsel

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Kündigungs-Assistent

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter

Internet Vergleich
Internet Vergleich
770 € sparen
57% günstiger

Internet Vergleich

Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

Ich möchte

Ich bin

Tarifvergleich starten
Internet Vergleich Tarifberater: Glühbirne
Beratung gewünscht?Jetzt Tarifberater starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote