LTE: Mobilen Highspeed jetzt vorbestellen

Bald ist es so weit: Mit LTE kommt die Zukunft des schnellen Internets in die deutschen Haushalte. Der Ausbau schreitet schnellen Schrittes voran und auf der CeBIT wurde die erste telefon- und internetkompatible Hardware vorgestellt. Viele LTE Anbieter ermöglichen bereits die vorzeitige Registrierung für einen der begehrten Anschlüsse. Da jedoch nicht alle LTE Angebote überall ab demselben Zeitpunkt verfügbar sein werden, ist es von Vorteil, sich jetzt schon auf DSLWEB.de über die kommenden LTE Angebote zu informieren.
LTE lässt “Weiße Flecken“ verschwinden
Die Bundesnetzagentur hatte 2010 bei der Versteigerung der durch die Umstellung von analogen auf digitalen Rundfunk frei gewordenen Frequenzbereiche eine klare Bedingung gestellt: Der LTE Ausbau sollte zunächst unter der Priorität der Tilgung Weißer Flecken betrieben werden. Dies ist der Grund, weshalb die LTE Verfügbarkeit aktuell vor allem eher in ländlichen Gegenden verbreitet ist und LTE momentan nur für die heimische und noch nicht für die mobile Internetnutzung bereit steht.
Doch der Ausbau schreitet rapide voran und viele LTE Anbieter wollen noch in diesem Jahr LTE flächendeckend eingeführt haben. Zurzeit liegen Telekom LTE und Vodafone LTE im Zeitplan am weitesten vorn, aber auch o2 LTE plant große Fortschritte ab dem 2. Quartal 2011. Wer sich umfassend und umfangreich über den allgemeinen Fortschritt des LTE Ausbaus informieren und einen LTE Anschluss unabhängig vom Anbieter vorbestellen möchte, der kann dies nach einer Überprüfung der LTE Verfügbarkeit auf DSLWEB.de schnell und unproblematisch erledigen.
LTE macht Highspeed zum Standard
Während es in den Regionen ohne DSL Optionen vor allem um die generelle Internetverfügbarkeit mit nutzerfreundlichen Bandbreiten geht, ist es ohne Frage die LTE Geschwindigkeit, die Internetnutzern den neuen Mobilfunkstandard schmackhaft macht. Nach Abschluss des Ausbaus sollen Bandbreiten von 50 Mbit/s zum Standard werden und 100 Mbit/s das Maximum darstellen. Aktuell ist dies nur per Glasfaser oder bei Kabel Internet möglich. Kein Wunder also, dass Vodafone, Telekom und o2 ihre aktuellen LTE Angebote schon seit einiger Zeit massiv bewerben.
Bisher waren diese aufgrund des Ausbaustatus noch recht puristisch, aber inzwischen zeichnet sich LTE als tatsächliche und zukunftsfähige DSL Alternative ab. So wurde auf der diesjährigen CeBIT die AVM Fritz!Box 6840 LTE vorgestellt, die erste Hardware, die auch Sprachübermittlung über den neuen Mobilfunkstandard möglich macht. Eine frühzeitige Registrierung für LTE ist also durchaus lohnenswert.
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
