Im Duell: 1&1 gegen Vodafone DSL

Auf dem ersten Blick können sich die aktuellen Neukunden-Aktionen der beiden DSL Anbieter 1&1 und Vodafone wirklich sehen lassen, warten hier doch ein geringer monatlicher Paketpreis und hohe Einsparungen. Doch halten die DSL Angebote auch wirklich, was sie versprechen? DSLWEB hat 1&1 und Vodafone einem Faktencheck in Sachen Preis, Leistung sowie DSL Hardware unterzogen und dabei auch das Kleingedruckte nicht vergessen.
Ergebnis: Der DSL Anbieter Vodafone kann mit seinem DSL-Classic Komplettpaket uneingeschränkt empfohlen werden: Mit einem dauerhaften Preisvorteil, einem Online-Bonus sowie hochwertiger DSL Hardware weist der DSL Anbieter seine Konkurrenz mehr als deutlich in die Schranken. Beim 1&1 Surf & Phone Special-Angebot hingegen müssen Neukunden vor allem hinsichtlich des Monatspreises und der Datenrate empfindliche Einschränkungen hinnehmen.
Faktencheck 1: Die Leistung
Auf den ersten Blick sind das 1&1 Surf & Phone Flat Special sowie das Vodafone DSL Classic Paket ähnlich ausgestattet. Beide DSL Angebote kommen mit einem DSL 16000 Anschluss samt DSL Flatrate ins Haus und die Telefon Flatrate am eingeschlossenen Telefonanschluss ermöglich sowohl bei 1&1 als auch bei Vodafone kostenfreie Anrufe ins deutsche Festnetz. Hier kommt aber das Kleingedruckte ins Spiel, denn bei 1&1 steht die Datenrate von bis zu 16 Mbit/s nicht unbegrenzt zur Verfügung: Nach einem Datenvolumen von 100 GB/Monat drosselt der Anbieter den DSL 16000 Anschluss bis zum Monatsende künstlich auf DSL 1000 herunter. Klarer Punktsieg für Vodafone bei der Leistung, denn hier kann ohne Einschränkungen mit bis zu 16 Mbit/s im Internet gesurft werden.
Faktencheck 2: Die DSL Hardware
In Sachen DSL Hardware haben beide DSL Anbieter vorgesorgt und ihre Pakete mit einem WLAN Router ausgestattet. Somit können eigene PCs oder Laptops wahlweise per Netzwerkkabel oder über Funk mit dem Internet verbunden werden. Aber auch hier lohnt das genauere Hinsehen, denn während 1&1 für sein mit einer Verbindungsrate von bis zu 125 Mbit/s vergleichsweise langsames 1&1 WLAN Modem einmalig 49,99 € berechnet, liegt dem Vodafone DSL Classic Paket für nur 1,- Euro das hochwertige Vodafone WLAN Modem bei. Die bei Vodafone eingeschlossene DSL-EasyBox 803 schlägt die DSL Hardware von 1und1 aber nicht nur beim Preis sondern auch bei der Ausstattung, denn das Gerät ist gleichzeitig ein pfeilschneller WLAN N Router, der Verbindungen von bis zu 300 Mbit/s ermöglicht, eine Telefonanalage für analoge und ISDN Telefone sowie ein Medienserver, an dem sich Festplatten oder Drucker ins Heimnetzwerk integrieren lassen. Auch hier punktet Vodafone gegen 1&1 und entscheidet den Faktencheck in Sachen DSL Hardware mit einem großen Vorsprung für sich.
Faktencheck 3: Der Preis
Während 1&1 bei seinem Surf & Phone Flat Special mit einem 2 Jahre geltenden Sparpreis von 19,99 €/Monat wirbt, setzt Vodafone auf einen Immergünstigpreis in Höhe von 24,95 €/Monat. Auf dem ersten Blick sollte man also meinen, dass 1&1 in diesem Bereich vorne liegt. Allerdings gilt das nur, wenn der DSL Vertrag direkt zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit gekündigt wird. Wer das DSL Komplettpaket länger als 24 Monate nutzen möchte - und das trifft auf die meisten DSL Kunden zu - muss bei 1&1 eine deutliche Preiserhöhung hinnehmen, denn ab dem 3. Jahr berechnet 1&1 dann mit 29,99 €/Monat ganze 10 €/Monat mehr. Damit ist Vodafone DSL Classic unterm Strich deutlich günstiger, denn Neukunden können hier nicht nur über einen bestimmten Zeitraum, sondern ein Vertragsleben lang sparen.
DSLWEB Fazit: Vodafone DSL Classic setzt sich sowohl beim Preis als auch bei der Leistung gegen das 1&1 Surf & Phone Special durch und ist zu Recht im aktuellen DSL Vergleich der Preis-/Leistungssieger. Neukunden, die noch bis zum 31. Januar direkt über den Internetshop von Vodafone DSL bestellen, erhalten jetzt sogar noch zusätzlich einen 50 Euro Online-Bonus.
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
