DSL Vergleich im Dezember: Vodafone und 1&1 vorn

Auf der Suche nach dem aktuell besten DSL Angebot hat der DSL Nutzer die Qual der Wahl zwischen einer DSL Komplettausstattung mit top Preis-Leistungsverhältnis und 5 Euro Dauerrabatt sowie einer Doppel-Flat-Variante zum absoluten, jedoch kompromissgebundenen Tiefstpreis. Im Rennen: Das Vodafone DSL Classic für dauerhaft 24,95 €/Monat und das 1&1 Surf & Phone Flat Special für 19,99 €/Monat in den ersten 2 Jahren (danach 29,99 €/Monat). Beide Angebote haben ihre Vorzüge - Entscheidend ist, welche Ansprüche an das gewünschte DSL Komplettpaket gestellt werden.
Leistungsstark und unbegrenzt günstig
Mit der Wahl des Vodafone DSL Classic Komplettpakets kann der Nutzer prinzipiell nichts falsch machen. Zum dauerhaft um 5 Euro auf 24,95 €/Monat reduzierten Preis - sprich auch über die Mindestlaufzeit hinaus - sind mit dem Bestseller Angebot alle Voraussetzungen für eine umfassende Internet- und Telefonversorgung gegeben: Ein DSL Anschluss, der bei technischer Verfügbarkeit ohne Aufpreis von DSL 6000 auf DSL 16000 hochgestuft wird, macht in Verbindung mit der passenden DSL Flat die Zeit- und Datengrenzen freie Internetnutzung möglich. Ein Telefonanschluss samt Telefon Flatrate sorgt für kostenlose Anrufe im gesamten deutschen Festnetz und zwar rund um die Uhr. Als DSL Hardware liegt dem Paket für einmalig 24,90 Euro ein leistungsstarker WLAN Router bei. Im Dezember macht Vodafone allen Neukunden noch ein zusätzliches Geschenk: Bei Online-Buchung landet automatisch eine 50 Euro Startgutschrift im Warenkorb.
Genau hinsehen und richtig sparen
Im DSL Preisvergleich ist kein Angebot günstiger als das Surf & Phone Flat Special von 1&1. Gerade einmal 19,99 Euro berechnet der DSL Anbieter für sein Aktions-Paket. Dafür erhält der Nutzer einen DSL 16000 Anschluss mit Flatrate Tarif und einen Telefonanschluss mit Telefon Flat für stets kostenlose Festnetzgespräche. Darüber hinaus ist die DSL Hardware, das 1&1 WLAN Modem, gratis inklusive. Ganz ohne Kompromisse ist der Tiefstpreis jedoch nicht zu haben. Zum einen gilt er nur für 24 Monate, danach werden 10 Euro mehr, also 29,99 €/Monat für die gleiche Ausstattung fällig. Zum anderen handelt es sich bei dem Flatrate Tarif für die Internetnutzung nicht um eine echte DSL Flat, denn ab einem monatlichen Datenvolumen von 100 GB wird die DSL Geschwindigkeit bis Monatsende von maximal 16.000 kbit/s auf maximal 1.000 kbit/s gedrosselt. Im Normalfall wird das Limit jedoch äußerst selten überschritten. Wer also rechtzeitig nach 2 Jahren daran denkt, den DSL Anbieter zu wechseln, der kann bei diesem Angebot mit ruhigem Gewissen zugreifen.
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
