DSL Alternative LTE: Bei o2 ab 14,90 €/Monat

In Gegenden ohne Breitband-Internetzugang war bislang Warten auf den schleppenden Ausbau von DSL oder Kabel Internet angesagt. Seit Anfang des Jahres wird dagegen in immer mehr Regionen Internet über Funk mit der neuen Technologie LTE möglich. Ein besonders verlockendes Angebot stellt dabei aktuell o2 bereit. Einsteiger erhalten o2 LTE ein ganzes Jahr lang für nur 14,90 Euro pro Monat - und sparen damit satte 300 Euro. Wir stellen das Angebot vor.
o2 LTE zum Einstieg für nur 14,90 Euro pro Monat
Ist am eigenen Wohnort kein schnelles Internet über DSL oder Kabel Internet möglich, steht mittlerweile in immer mehr Gegenden Breitbandinternet via LTE zur Verfügung. Anstatt über eine feste Kabelleitung wird die Internetverbindung einfach über Funk zwischen dem heimischen Computer und dem nächsten LTE Sendemast hergestellt. Einer der Anbieter von LTE ist Mobilfunk- und DSL Provider o2, dessen Einstiegsangebot für LTE aktuell einen Preisvorteil von 300 Euro bringt: Wer ein sogenanntes o2 LTE für Zuhause Paket bestellt, zahlt 1 Jahr lang nur 14,90 Euro pro Monat. Erst ab dem 2. Vertragsjahr wird der reguläre Monatspreis von 39,90 Euro fällig. Im Paketangebot enthalten sind ein LTE Anschluss, der Surf-Geschwindigkeiten von bis zu 7,2 Mbit/s ermöglicht, und eine Internet Flatrate mit Volumen-Beschränkung. Die höchstmögliche Übertragungsgeschwindigkeit steht dabei bis zu einem monatlichen Datenvolumen von 10 GB zur Verfügung. Wird das Limit überschritten, surfen Nutzer bis zum Monatsende mit bis zu 384 kbit/s im Netz.
Verfügbarkeit von LTE testen - bei o2 einen Monat lang Probesurfen
Zu Beginn erhebt o2 einen einmaligen Anschlusspreis von 49,90 € und berechnet nochmals 49,90 € für die Bereitstellung der LTE Hardware. Mittels des WLAN Routers wird der Computer drahtlos mit dem Internet verbunden. Ob das schnelle Internet von o2 LTE am eigenen Standort bereits zur Verfügung steht, klärt kostenlos und unverbindlich ein o2 LTE Verfügbarkeitstest auf der Internetseite des Providers. Sollte o2 sein LTE Produkt nicht bereitstellen können, lohnt sich ein Blick auf die Angebote von Vodafone LTE oder Telekom LTE.
Wer das schnelle Internet über Funk zunächst ausprobieren möchte, kann das bei o2 problemlos tun. Neukunden wird ein Probezeitraum von 30 Tagen eingeräumt, innerhalb dessen ein Rückgaberecht besteht. Ohne Angabe von Gründen kann das LTE Paket dann wieder gekündigt werden.
Weitere Internet News

Beratung und Service auf DSLWEB

Mit wenigen Klicks das beste Angebot finden. weiter

Ist mein Wunschpaket auch bei mir verfügbar? weiter

Die Leistung des eigenen Zugangs messen. weiter

Tipps und Tricks für einen Providerwechsel. weiter

Die Kündigung ganz einfach online erstellen. weiter


Internet Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
