Internet in Hamburg

Angebote für Internet per Kabel, Glasfaser und DSL in Hamburg

Die Hansestadt blickt auf eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur für schnelles Internet. Über Glasfaser und das TV-Kabel können heute fast alle Hamburger Haushalte auf Datenraten bis den Bereich von 1.000 Mbit/s zurückgreifen. Doch welchen Internetanbieter und welchen Internet-Tarif wählen? Wir klären auf und ermitteln die besten Internet Angebote für die eigene Adresse.

von Ingo Hassa
Aktualisiert 22.02.2025
DSL Anbieter in Hamburg: Alle Infos zu DSL in Hamburg
4.41 / 517 (17)

Bester Internet Tarif für Hamburg

Telekom MagentaZuhause M

MagentaZuhause M
50 Mbit Internet + Festnetz-Flat
für 19,08 € pro Monat
über DSLWEB 37% günstiger

Angebot sichern

Bester Junge-Leute-Tarif für Hamburg

Vodafone GigaZuhause 100 Kabel Young

Vodafone Zuhause 100
100 Mbit Internet + Allnet Flat
für 9,87 € pro Monat
über DSLWEB 63% günstiger
+ Netflix 24 Monate kostenlos

Angebot sichern

Internet Vergleich für Hamburg
Internet Vergleich für Hamburg
Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote

Internet Vergleich Hamburg

Mindestgeschwindigkeit wählen

Tarifvergleich starten
Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote

Internet in Hamburg: Anbieter, Tarife, Angebote für die Hansestadt

Ist der aktuelle Internet-Vertrag noch zeitgemäß? Oder sollte ein neuer Festnetz-Tarif mit mehr Geschwindigkeit und besseren Konditionen her? Haushalte in Hamburg haben bei der Wahl ihres Internetanbieters und ihres Tarifs die große Qual der Wahl. Die örtliche Breitband-Infrastruktur ist bestens ausgebaut. Bürger können deshalb auf sehr hohe Internet-Geschwindigkeiten bis in den Bereich von 1 Gbit/s zurückgreifen. Zudem sind an jeder Adresse immer mehrere Optionen verfügbar, sodass sich ein genauer Anbieter- und Tarifvergleich lohnt. 

Die Wahl von Internetanbieter und -tarif ist immer eine Abwägungssache. Hamburger sollten zunächst allgemein die Internet Verfügbarkeit vor Ort prüfen, also für ihre konkrete Adresse. Nach Eingabe von Straße, Hausnummer und PLZ spuckt der DSLWEB Preisvergleich alle erhältlichen Internet Angebote aus. Dann geht es um die Fragen: Wieviel Internet Geschwindigkeit brauche ich wirklich? Welches Paketangebot für Internet und Festnetztelefonie liefert mir das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Hierbei kommt es auf das individuelle Nutzerverhalten und die eigenen Ansprüche an.

Internetanbieter in Hamburg

In Hamburg sind einerseits die Angebote der großen, deutschlandweit aktiven Internetanbieter verfügbar, andererseits kommt EWE als starker regionaler Player hinzu. EWE deckt große Teile Niedersachens und Schleswig-Holsteins ab, aber auch Hamburg. Zur Auswahl stehen deshalb unter anderem DSL- bzw. Glasfaser-Tarife von Telekom, 1&1, o2 und EWE. Wer an TV-Kabelnetz angeschlossen kann, Festnetz-Internet auch vom örtlichen Betreiber buchen - meist Vodafone oder PYUR (Tele Columbus).

Bestes Internet Angebot in Hamburg im März 2025

Wir empfehlen einen Tarif für Festnetz-Internet mit mindestens 50 Mbit/s im Download. Zudem legen die meisten Verbraucher Wert auf einen Festnetz-Telefonanschluss inklusive Flat-Tarif. Das gibt es etwa vom Marktführer Telekom mit hohen Rabatten für Neukunden. Falls vor Ort machbar, ist aber auch Kabel Internet eine sehr gute Lösung.

Internet Empfehlung für Hamburg

Logo Telekom

MagentaZuhause M

Telekom DSL ist jetzt günstiger über DSLWEB zu bekommen:

  • 50 Mbit Internetanschluss
  • Internet Flat & Festnetz Flat
  • 265 € Sofortbonus
  • 170 € Neukundenbonus
  • 120 € MagentaEINS-Vorteil

19,08 €
Durchschnitt / Monat*

- 37%

30,12 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,12 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

19,08 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 265 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 19,08 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 37%

Weiter zum Angebot

Logo AngebotsCheck

Internet Angebote

Die besten DSL Angebote in Hamburg im März 2025

Egal ob es über DSL, das TV-Kabel oder Glasfaser ins Internet geht: Internet-Geschwindigkeiten von 50 Mbit/s oder 100 Mbit/s sind in 98% der Haushalte und zum günstigen Preis zu bekommen. Passende Tarife gibt es bei großen DSL Anbietern wie Telekom, Vodafone, o2 und 1&1, aber auch vom regionalen Provider EWE. Wer eine TV-Kabeldose mit Anschluss ans örtliche Netz hat, kann alternativ auf Kabel Internet ausweichen.

Der DSLWEB Preisvergleich gibt die Paket-Angebote für Hamburg gestaffelt nach ihrem Durchschnittspreis über die ersten 24 Monate aus. Dank Sofortbonus bei Buchung über DSLWEB erhalten Verbraucher ihren Paket-Tarif günstiger als beim Anbieter selbst.

Preisinformationen über 24 Monate
Durchschnitt pro Monat
0,00
Sparvorteil
0,00
Tarifkosten einmalig monatlich
Grundgebühr Monat
Grundgebühr Monat
Hardware & Optionen einmalig monatlich
Vorteile einmalig monatlich
Durchschnitt pro Monat 0,00
Tarifkosten ab dem 25. Monat monatlich
Grundgebühr 0,00
Wie berechnet sich der monatliche Durchschnittspreis?
Der monatliche Durchschnittspreis setzt sich zusammen aus allen anfallenden Kosten und Rabatten innerhalb der ersten 24 Monate. Zur besseren Vergleichbarkeit geben wir den rechnerischen Durchschnittspreis pro Monat an. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.
Loading...

Internet Verfügbarkeit in Hamburg

Lahmender Breitband-Ausbau und Internet im Schneckentempo? Nicht in Hamburg! In der freien Hansestadt können Bürger in allen Haushalten auf sehr hohe Internet-Geschwindigkeiten zurückgreifen. Dank moderner Netzinfrastruktur stehen heute fast überall Datenraten von bis zu 1 Gbit/s zur Verfügung, was auch für die kommenden Jahre und Jahrzehnte schnelles, zukunftssicheres Internet verspricht. Die meisten Haushalte können derart hohe Geschwindigkeiten jedoch kaum ausschöpfen, weshalb auch ein Internet-Festnetzvertrag mit weniger Bandbreite völlig ausreicht. Wie überall in Deutschland kommt auch in Hamburg ein Technologiemix aus Glasfaser, Koaxialkabel und Kupferkabel (DSL / VDSL) zum Einsatz. Technologieübergreifend stehen 1 Gbit/s für rund 97% der Haushalte zur Verfügung.

Kabel Internet im Hamburg über die TV-Kabeldose

Sehr gut ausgebaut sind die TV-Kabelnetze in Hamburg. Sie gehören größtenteils Vodafone, zuweilen aber auch der Tele Columbus Gruppe, welche über die Marke PYUR auf dem Markt präsent ist. Wer zuhause eine TV-Kabeldose in der Wand hat, kann darüber nicht nur Kabelfernsehen nutzen (bei aktivem TV-Vertrag), sondern auch im Internet surfen sowie per Festnetz telefonieren. Die Kabelnetze erreichen rund 92% der Haushalte, hierüber sind Internet-Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s möglich.

Die Kabel Internet Angebote in Hamburg bestechen dabei durch ihr sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind deutlich günstiger als die Highspeed-Internetanschlüsse über Glasfaser. Innerhalb des Vodafone Kabelnetzes können Nutzer neben den Vodafone Tarifen auch die Angebote von o2 Kabel sowie Eazy (nur Basis-Geschwindigkeiten) wählen. Wer ans PYUR Kabelnetz angeschlossen ist, erhält Kabel Internet ausschließlich von diesem Anbieter. Gut zu wissen: Ein laufender TV-Vertrag ist für die Bestellung von Kabel Internet nicht notwendig.

Schnelles Internet für Hamburg über Glasfaser (oder DSL)

Bundesweit steht vor allem der Ausbau von reinem Glasfaser-Internet in der Kritik, da die Anzahl sogenannter FTTB- oder FTTH-Anschlüsse noch mager ausfällt. In Hamburg ist man da schon weiter. Denn in über 80% der Hamburger Haushalte liegt bereits ein solcher FTTB- bzw. FTTH-Anschluss vor, die Glasfaserleitungen reichen dabei entweder bis zum Gebäude oder sogar direkt bis in die Wohnung der Verbraucher. Diese Technik erlaubt sofort 1 Gbit/s, perspektivisch sogar noch mehr. Die Glasfaseranschlüsse gehören meist zum Netz der Deutschen Telekom, aber auch zum Netz von EWE.

Liegt ein reiner Glasfaseranschluss vor, können die Hamburger Haushalte die Maximalgeschwindigkeit bei der Telekom (Magenta Zuhause Giga) oder bei EWE (Glasfaser 1000) buchen. Die Glasfaser Tarife sind jedoch teuer, DSLWEB empfiehlt deshalb eine geringere Bandbreite.

Günstiger und überall zu bekommen: DSL Tarife

Internet und Festnetztelefonie zu fairen Preis bieten die Internet-Tarife der DSL Anbieter. Die Telekom, Vodafone DSL, o2, 1&1 und weitere können diese über die Netze von Telekom und EWE schalten. Die Internetverbindung erfolgt schlicht über die heimische Telefondose, wobei der Datentransfer entweder über eine Mischung aus moderner Glasfaser- und alter Kupferleitung oder rein über Glasfaser erfolgt.

Mobilfunk-Netzabdeckung in Hamburg

Als einer der großen Städte in Deutschland verfügt Hamburg auch über ein bestens ausgebautes Mobilfunknetz. Hamburger telefonieren und surfen wahlweise über eines der Netze von Telekom, Vodafone oder Telefónica. Die Netzabdeckung liegt bei 100 Prozent, das Internetsurfen und mobile Telefonieren über LTE ist überall möglich. Zudem wird der neue 5G Mobilfunkstandard schnell ausgebaut.

LTE und 5G können auch für Zuhause-Internet eingesetzt werden. Bei Produkten wie Vodafone GigaCube, o2 Homespot und Congstar Homespot erhalten Kunden einen mobilen WLAN-Router, der sich mit dem Mobilfunknetz verbindet und gleichzeitig ein heimisches WLAN-Netz erzeugt. Geräte im Haushalt wie Smartphones, Computer und Fernseher sind dann per WLAN eingeloggt und der Datentransfer erfolgt per Router über die Mobilfunkverbindung. Mehr Informationen zum Thema warten unter Homespot Angebote im Vergleich.


Internetanbieter in Hamburg

Bei welchem Provider bekomme ich in Hamburg schnelles Internet? - Die folgenden Internetanbieter haben allesamt Komplettpakete für Internet & Telefon im Programm. Wir haben sie unter die Lupe genommen und getestet. Für ausführliche Informationen bitte direkt zum jeweiligen Anbieter-Test wechseln.

Anbieter Angebot in Augsburg Mehr Infos
Logo EWE

EWE DSL

  • DSL
  • Gigabit-Internet

DSLWEB Gesamtnote:
BEFRIEDIGEND (2,7)

Testergebnis 03/2025

Zum Anbieter-Test

Logo Telekom

Telekom Internet

  • DSL
  • Kabel
  • Glasfaser
  • LTE / 5G Zuhause
  • bis 2000 Mbit/s

DSLWEB Gesamtnote:
SEHR GUT (1,4)
Testergebnis 03/2025

Zum Testbericht

Logo Vodafone

Vodafone Internet

  • DSL
  • Kabel
  • Glasfaser
  • LTE / 5G Zuhause
  • bis 1000 Mbit/s

DSLWEB Gesamtnote:
GUT (1,7)
Testergebnis 03/2025

Zum Testbericht

Vodafone Kabel Logo

Vodafone Kabel Internet

  • Kabel
  • bis 1000 Mbit/s

DSLWEB Gesamtnote:
GUT (1,5)
Testergebnis 03/2025

Zum Testbericht

Eazy

  • Kabel
  • bis 50 Mbit/s

DSLWEB Gesamtnote:
GUT (1,8)
Testergebnis 03/2025

Zum Anbieter-Test

Logo 1&1

1&1 Internet

  • DSL
  • Glasfaser
  • bis 1000 Mbit/s

DSLWEB Gesamtnote:
GUT (1,6)
Testergebnis 03/2025

Zum Anbieter-Test

Logo o2

o2 Internet

  • DSL
  • Kabel
  • Glasfaser
  • LTE / 5G Zuhause
  • bis 1000 Mbit/s

DSLWEB Gesamtnote:
GUT (2,3)
Testergebnis 03/2025

Zum Anbieter-Test

Fonial Logo

Fonial DSL

  • DSL
  • bis 250 Mbit/s

DSLWEB Gesamtnote:
BEFRIEDIGEND (3,3)
Testergebnis 03/2025

Zum Anbieter-Test

Logo PYUR

PYUR

  • Kabel
  • bis 1000 Mbit/s

DSLWEB Gesamtnote:
GUT (1,7)
Testergebnis 03/2025

Zum Anbieter-Test


DSL in Hamburg - DSL Angebote im Vergleich

Kurzporträt Hamburg

Mit seinen knapp 1,8 Millionen Einwohnern ist Hamburg nach Berlin die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Der Hamburger Hafen etablierte sich schon zur Zeit des Hansebundes als einer der größten Waren-Umschlagplätze überhaupt und gilt deshalb auch als "Deutschlands Tor zur Welt".

Auch heute noch spielt das Transportgeschäft eine wichtige Rolle für die Stadt Hamburg: Zu den größten Arbeitgebern in Hamburg gehören der Flugzeugbauer Airbus und die Fluggesellschaft Lufthansa. Aber auch für die moderne IT-Branche ist die Hansestadt ein wichtiger Standort: Hamburg ist unter anderem der Sitz der Freenet AG. Zudem haben die Online-Riesen Yahoo und Google hier ihre deutschen Niederlassungen eingerichtet.

Auf noch etwas kann die Stadt Hamburg stolz sein: Mit dem Hamburger SV und dem FC St. Pauli besitzt die Stadt gleich zwei große Fußball-Traditionsvereine. Der HSV gehörte 1962 zu den Gründungsmitgliedern der Fußball-Bundesliga. Beide Vereine spielen derzeit in der 2. Bundesliga und kämpfen um den erneuten Aufstieg ins Fußball-Oberhaus (Stand Dezember 2021).

Umziehen mit dem Internetanschluss: Das gilt beim DSL Umzug in Hamburg

Wer in eine andere Wohnung oder ein Haus umzieht, muss natürlich auch seinen Internetanbieter darüber informieren. Erfolgt der DSL Umzug innerhalb Hamburgs, dann können Kunden ihren Internetanschluss in den meisten Fällen einfach mit umziehen. Es erfolgt dann eine Übertragung des Vertrags an die neue Adresse, die Vertragslaufzeit bleibt davon unberührt, läuft also weiter.

Allerdings gilt dies nur, insofern die Internetanbieter die bisherige Leistung auch an der neuen Adresse erbringen kann. In Hamburg stehen die Chancen auf die gleiche Leistung am neuen Wohnort sehr gut, da die DSL-, Glasfaser- und Kabelnetze hervorragend ausgebaut sind. Ein Telekom DSL Kunde mit einem 100-Mbit-Internetanschluss, kann mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch in der neuen Wohnung DSL 100 nutzen. Und auch Kunden von Vodafone Kabel können ihren Kabel Internet Anschluss mit hoher Wahrscheinlichkeit einfach umstellen. Sollte dies nicht möglich sein, weil etwa keine Kabeldose vorhanden ist oder schlichtweg geringere Datenraten zur Verfügung stehen, dann genießen Kunden ein Sonderkündigungsrecht. Mehr Infos zum Thema unter DSL Umzug.

Internet für Studenten in Hamburg

Hamburg blickt auf eine reiche Hochschul- und Forschungslandschaft. In der Hansestadt finden sich gleich mehrere staatliche wie private Hochschulen, etwa die Universität Hamburg, die Technische Universität Hamburg, die Hafencity Universität oder die Hochschule für Angewandete Wissenschaften. Studierende, aber auch Azubis und junge Berufstätige sind auf einen leistungsstarken Internetzugang zu erschwinglichen Preis angewiesen. Viele Internetanbieter haben spezielle Junge-Leute-Tarife aufgelegt, die entweder per se Monat für Monat günstiger ausfallen oder aber gesonderte Rabatte und Extras auffahren. Einige Empfehlungen sowie Hinweise verraten wir in unserem Artikel zu DSL für junge Leute.


Internet Preisvergleich für Hamburg

Nach dem Start der Paketsuche erhälst Du eine Liste, die zeigt, welche Angebote für DSL in Hamburg den Angaben besonders preisgünstig entgegenkommen. Um einen direkten Vergleich zu ermöglichen, werden in den tatsächlichen Kosten alle Gebühren und Vergünstigungen verrechnet.

Internet Vergleich für Hamburg
Internet Vergleich für Hamburg
Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote

Internet Vergleich Hamburg

Mindestgeschwindigkeit wählen

Tarifvergleich starten
Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote


Von A bis Z: Weitere Städte mit DSL Versorgung in Deutschland

DSL in Halle (Saale) | DSL in Hamburg | DSL in Hannover


Weiterlesen: Die größten Städte in Deutschland mit DSL Versorgung

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote