DSL in Dortmund

Aktuelle DSL Angebote für Dortmund im Vergleich

Bei welchem Anbieter bekomme ich in Dortmund schnelles Internet? Bürger haben oft die Wahl zwischen DSL über die Telefondose und Kabel Internet via TV-Kabel. Als DSL Anbieter kommen Provider wie die Telekom, o2 und 1&1, aber auch regionale Player wie DOKOM21 oder NetCologne infrage. Das Kabelnetz liegt wiederum in der Hand von Vodafone. Wir geben einen Überblick zu Anbietern, Tarifen und Verfügbarkeiten. Der DSL Preisvergleich von DSLWEB hilft bei der Wahl des konkreten Tarifs!

von Ingo Hassa
Aktualisiert 27.01.2025
DSL Tarife für Dortmund: Alles über DSL in Dortmund
4.32 / 519 (19)

Bester Internet Tarif für Dortmund

Telekom MagentaZuhause M

MagentaZuhause M
50 Mbit Internet + Festnetz-Flat
für 19,08 € pro Monat
über DSLWEB 37% günstiger

Angebot sichern

Bester Junge-Leute-Tarif für Dortmund

Vodafone GigaZuhause 100 Kabel Young

Vodafone Zuhause 100
100 Mbit Internet + Allnet Flat
für 9,87 € pro Monat
über DSLWEB 63% günstiger
+ Netflix 24 Monate kostenlos

Angebot sichern

Internet Vergleich für Dortmund
Internet Vergleich für Dortmund
Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote

Internet Vergleich Dortmund

Mindestgeschwindigkeit wählen

Tarifvergleich starten
Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote

Internet in Dortmund: DSL oder Kabel Internet?

Wer bietet in Dortmund einen schnellen Internetanschluss? Und welche Geschwindigkeiten stehen zur Auswahl? - Die meisten Dortmunder Haushalte nutzen einen DSL Anschluss bzw. VDSL Anschluss für den Weg ins Internet. Im Stadtgebiet sind inzwischen DSL 50 und DSL 100 sehr gut verfügbar, sodass etwa Nutzer von DSL 6000 oder DSL 16000 ein Tempo-Upgrade beauftragen können. Deutlich höhere Geschwindigkeiten erlaubt das Dortmunder Kabelnetz, denn die TV-Kabelnetzbetreiber Vodafone und DOKOM bieten in der Spitze bis zu 1000 Mbit/s.

DSL Tarife sind erhältlich bei den deutschlandweit aktiven DSL Anbietern, zu den größten zählen die Telekom, 1&1, Vodafone DSL und o2 DSL. Wir empfehlen einen DSL Tarif mit Doppel-Flat und einer Geschwindigkeit von 50 Mbit/s oder 100 Mbit/s. Innerhalb des ehemaligen Unitymedia Kabelnetzes stellen Vodafone, o2 und Eazy entsprechende Internet Angebote. Nur sehr gering verfügbar ist reines Glasfaser-Internet.

Internet Empfehlung für Dortmund

Logo Telekom

MagentaZuhause M

Telekom DSL ist zum Black Friday günstiger über DSLWEB zu bekommen:

  • 50 Mbit Internetanschluss
  • Internet Flat & Festnetz Flat
  • 265 € Sofortbonus
  • 170 € Neukundenbonus
  • 120 € MagentaEINS-Vorteil

19,08 €
Durchschnitt / Monat*

- 37%

30,12 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,12 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

19,08 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 265 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 19,08 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 37%

Weiter zum Angebot


Regionale Internetanbieter in Dortmund

Neben den überregionalen Internetanbietern sind in Dortmund einige regionale DSL-, Kabel- und Glasfaser-Provider vertreten. Sie betreiben zum Teil eigene Netze, die fortwährend ausgebaut werden. So bietet etwa DOKOM21 den Internetanschluss auf Basis von DSL und TV-Kabel, vereinzelt sogar über pure Glasfaser an. Das Kölner Unternehmen NetCologne ist ein weiterer regionaler Provider, dessen Gebiet vorrangig von Bonn bis Düsseldorf reicht, sich aber teilweise auch bis nach Dortmund erstreckt. Als DSL- bzw. Glasfaseranbieter sind HeLi Net aus Hamm, GELSEN-NET aus Gelsenkirchen und Glasfaser Bochum zu nennen. Ob deren Internet-Angebote an der eigenen Adresse auch tatsächlich erhältlich sind, können Nutzer per Verfügbarkeitsabfrage prüfen.


DSL in Dortmund - DSL Angebote im Vergleich
Logo AngebotsCheck

Internet Angebote

Die besten DSL Angebote in Dortmund im März 2025

Welches ist das richtige Internet-Paket fürs Surfen, Streamen, Chatten und Gamen? Die allermeisten Dortmunder Haushalte können über einen der DSL Anbieter DSL 16, DSL 50 und DSL 100 buchen, mitunter auch DSL 250. Als Provider kommen deutschlandweit aktive Anbieter wie die Telekom und 1&1 in Betracht, aber auch regionale Unternehmen wie DOKOM21 oder Helinet. Wer einen TV-Kabelanschluss besitzt, sollte auch bei Vodafone, Eazy und o2 Kabel stöbern.

Die Internet Angebote der wichtigsten DSL und Kabelanbieter listen wir unten auf. Sie sind nach ihrem Durchschnittspreis über die ersten 24 Monate geordnet. Sämtliche monatlichen und einmaligen Kosten sowie alle Vergünstigungen fließen hier ein. Der Sofortbonus über DSLWEB macht die Internet Angebote meist deutlich günstiger als beim Anbieter.

Preisinformationen über 24 Monate
Durchschnitt pro Monat
0,00
Sparvorteil
0,00
Tarifkosten einmalig monatlich
Grundgebühr Monat
Grundgebühr Monat
Hardware & Optionen einmalig monatlich
Vorteile einmalig monatlich
Durchschnitt pro Monat 0,00
Tarifkosten ab dem 25. Monat monatlich
Grundgebühr 0,00
Wie berechnet sich der monatliche Durchschnittspreis?
Der monatliche Durchschnittspreis setzt sich zusammen aus allen anfallenden Kosten und Rabatten innerhalb der ersten 24 Monate. Zur besseren Vergleichbarkeit geben wir den rechnerischen Durchschnittspreis pro Monat an. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.
Loading...

Internet Verfügbarkeit in Dortmund

DSL und Kabel heißen deutschlandweit die meistgenutzten Technologien für Breitband-Internet. So auch in Dortmund. Über die Telefonleitung sind in über 90 Prozent der Dortmunder Haushalte Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s möglich. Bürger können also in der Regel zwischen DSL 16, DSL 50 und DSL 100 wählen. Wer noch einen alten DSL 6000 Anschluss nutzt, sollte unbedingt über ein Tempo-Upgrade auf 50 oder 100 Mbit/s nachdenken. Der Ausbau der Vectoring-Technik für DSL 250 läuft, aber bereits jetzt kann über die Hälfte der Haushalte auch diese Variante buchen. Mehr unter DSL Verfügbarkeit.

Surfen übers Kabelnetz: Kabel Internet in Dortmund

Dortmund verfügt darüber hinaus über ein sehr gut ausgebautes TV-Kabelnetz. Ist der eigene Haushalt mit einer Kabeldose (mit Netzanschluss) bestückt, dann sind darüber hohe Geschwindigkeiten erhältlich. Innerhalb des Vodafone Kabelnetzes liegt der Höchstwert bei 1 Gbit/s. Über 80 Prozent der Haushalte im Stadtgebiet können das Internet via TV-Kabel bestellen. Mehr unter Kabel Internet Verfügbarkeit.

Glasfaser in Dortmund

Nachholbedarf besteht vor allem beim Ausbau reiner Glasfaserverbindungen. Diese reichen bei FTTH (Fiber to the Home) bis in die Wohnung der Nutzer, bei FTTB bis ans Gebäude und erlauben störungsfreies Internet mit bis zu 1 Gbit/s. In Zukunft dürfte das Tempo sogar weiter nach oben schnellen. Derzeit besitzen nur wenige Dortmunder Haushalte einen solchen Glasfaserzugang, die Verfügbarkeit ist gering.

Mobilfunk-Netzabdeckung in Dortmund

Neben den genannten Festnetz-Technologien ermöglichen auch die Mobilfunknetze schnelle Datenverbindungen. Die Handynetze dienen zwar in erster Linie dem Telefonieren und Surfen unterwegs, können aber auch als Festnetz-Ersatz herhalten. Die LTE-Abdeckung in Dortmund liegt bei 100 Prozent, sodass überall ausreichender Empfang besteht.

Bei LTE für Zuhause erhalten Kunden von ihrem Internetanbieter einen LTE-Router mit WLAN-Funktion. Das Gerät stellt dann die Verbindung zum nächsten Mobilfunkmast her und sorgt gleichzeitig für ein WLAN-Signal im näheren Umkreis. Über WLAN kommen dann wiederum Smartphones, Computer und weitere Geräte ins Internet. Beispiele für solche Lösungen sind der Vodafone GigaCube und der o2 Homespot. Ausführlich besprechen wir das Thema unter Homespot Angebote im Vergleich.

Internetanbieter in Dortmund

DSL Komplettpakete gibt es in Dortmund bei großen Providern wie etwa der Telekom, aber auch lokalen Anbietern wie DOKOM21. Im Kabelnetz von Vodafone sind die Produkte von Vodafone Kabel sowie o2 Kabel und Eazy buchbar. Wir haben die größten Internetanbieter ausführlich unter die Lupe genommen und getestet.

Anbieter Angebot in Dortmund Mehr Infos
Logo NetCologne

NetCologne

  • Glasfaser
  • DSL
  • Kabel
  • bis 1000 Mbit/s

DSLWEB Gesamtnote:
BEFRIEDIGEND (2,5)
Testergebnis 03/2025

Zum Anbieter-Test

Logo Telekom

Telekom Internet

  • DSL
  • Kabel
  • Glasfaser
  • LTE / 5G Zuhause
  • bis 2000 Mbit/s

DSLWEB Gesamtnote:
SEHR GUT (1,4)
Testergebnis 03/2025

Zum Testbericht

Logo Vodafone

Vodafone Internet

  • DSL
  • Kabel
  • Glasfaser
  • LTE / 5G Zuhause
  • bis 1000 Mbit/s

DSLWEB Gesamtnote:
GUT (1,7)
Testergebnis 03/2025

Zum Testbericht

Vodafone Kabel Logo

Vodafone Kabel Internet

  • Kabel
  • bis 1000 Mbit/s

DSLWEB Gesamtnote:
GUT (1,5)
Testergebnis 03/2025

Zum Testbericht

Eazy

  • Kabel
  • bis 50 Mbit/s

DSLWEB Gesamtnote:
GUT (1,8)
Testergebnis 03/2025

Zum Anbieter-Test

Logo 1&1

1&1 Internet

  • DSL
  • Glasfaser
  • bis 1000 Mbit/s

DSLWEB Gesamtnote:
GUT (1,6)
Testergebnis 03/2025

Zum Anbieter-Test

Logo o2

o2 Internet

  • DSL
  • Kabel
  • Glasfaser
  • LTE / 5G Zuhause
  • bis 1000 Mbit/s

DSLWEB Gesamtnote:
GUT (2,3)
Testergebnis 03/2025

Zum Anbieter-Test

Fonial Logo

Fonial DSL

  • DSL
  • bis 250 Mbit/s

DSLWEB Gesamtnote:
BEFRIEDIGEND (3,3)
Testergebnis 03/2025

Zum Anbieter-Test

Kurzporträt Dortmund

Nicht ganz 600.000 Einwohnern zählt Dortmund, die größte Stadt des Ruhrgebietes. Während der Industrialisierung stieg Dortmund zu einem Zentrum der deutschen Schwerindustrie auf.

Nach Einbruch der Stahl- und Kohle-Industrie machte Dortmund einen langwierigen Strukturwandel durch und präsentiert sich heute als das "Neue Dortmund". Unter anderem will sich Dortmund verstärkt als IT-Standort profilieren. Von den bekannten Telekommunikationsunternehmen haben unter anderem die Deutsche Telekom, Versatel und das US-amerikanische Unternehmen Verizon Niederlassungen in Dortmund eröffnet.

Mehr über die lange Geschichte der in und um Dortmund beheimateten Bergbau-Industrie können Besucher auf dem Gelände der Zeche Zollern erfahren. Das stillgelegte Bergwerk dient heute als Baudenkmal und ist Teil des Westfälischen Industriemuseums.

Umzug und Internet Vertrag? - Wann ein DSL Umzug in Dortmund möglich ist

Ein Umzug steht an? Dann sollten Verbraucher auch klären, was mit ihrem bisherigen Internetanschluss passiert. Oft kann der einfach mit umziehen an die neue Adresse. Dazu sollten Kunden ihren Internetanbieter möglichst frühzeitig informieren, sodass Termine geklärt und ggf. Geräte getauscht werden können. Der DSL Umzug ist immer dann möglich, wenn der Anbieter die bisherige Leistung (oder besser) auch an der neuen Anschrift erbringen kann. Für den Umzugsservice wird in der Regel eine Gebühr fällig. Mehr unter DSL Umzug.

Kann der Umzug des Internetanschlusses nicht vollzogen werden, dann liegt das an geänderten Voraussetzungen. Wer etwa Internet über Kabel nutzt, in der neuen Wohnung aber keine Kabeldose besitzt, muss folglich den Vertrag beenden und einen neuen bei einem anderen Provider abschließen. Die Internetanbieter räumen in solchen Fällen ein Sonderkündigungsrecht ein.

Internet für Studenten in Dortmund

Junge Leute wie Studenten, Auszubildende oder Berufseinsteiger können bei vielen Internetanbietern von gesonderten Konditionen profitieren. Für diese Zielgruppen haben die Provider mitunter Junge-Leute-Tarife im Programm, die entweder günstiger ausfallen oder Vorteile bieten. Eine Zusammenstellung von Anbietern und Angeboten geben wir in unserem Artikel DSL für junge Leute.


DSL Preisvergleich für Dortmund

Was kostet ein Internet & Telefon Komplettpaket in Dortmund? Der DSL Vergleich auf DSLWEB listet die DSL Pakete im Programm der einzelnen DSL Anbieter, immer sortiert nach dem Durchschnittspreis. In der Detail-Ansicht erfährst Du näheres zum Aufbau und den Bestandteilen der einzelnen Pakete.

Internet Vergleich für Dortmund
Internet Vergleich für Dortmund
Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote

Internet Vergleich Dortmund

Mindestgeschwindigkeit wählen

Tarifvergleich starten
Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote


Von A bis Z: Weitere Städte mit DSL Versorgung in Deutschland

DSL in Chemnitz | DSL in Dortmund | DSL in Dresden


Weiterlesen: Die größten Städte in Deutschland mit DSL Versorgung

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Unabhängig: Transparent und objektiv
  • Günstig: Immer erstklassige Angebote