DSL in Berlin

Aktuelle DSL Angebote für Berlin im Vergleich

Unser DSL Vergleich hilft dabei, die besten Angebote in Berlin aufzustöbern. Gleichzeitig lässt sich abklären, welche Anschlussvarianten und Anbieter vor Ort verfügbar sind. Denn schnelles Internet kommt heute ganz unterschiedlich in die eigenen vier Wände - ob als DSL über den Telefonanschluss, Kabel Internet, Glasfaser oder LTE für Zuhause.

von Ingo Hassa
Aktualisiert 01.12.2023
DSL in Berlin: DSL Anbieter und DSL Verfügbarkeit in Berlin
4.14 / 542 (42)
Internet Vergleich für Berlin
Internet Vergleich für Berlin

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Transparent: Alle Kosten einberechnet
  • Sicher: Datenschutz ist uns wichtig

Internet Vergleich Berlin

Mindestgeschwindigkeit wählen

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Transparent: Alle Kosten einberechnet
  • Sicher: Datenschutz ist uns wichtig

Internet in Berlin: Wo ist es günstig, aber sexy?

In dicht besiedelten Metropolregionen wie der Hauptstadt genießt schnelles Internet grundsätzlich eine hohe Verbreitung. Was die Details angeht, kann sich die Internet Verfügbarkeit in Berlin aber von Bezirk zu Bezirk, von Stadtteil zu Stadtteil und selbst nach Straßenzug deutlich unterscheiden.

Im Prinzip können die Hauptstädter aber aus den Vollen schöpfen. Stadtweit ergibt sich ein bunter Mix aus DSL, Kabel Internet und - mit etwas Glück - gigabit-fähigen Glasfaserzugängen.

Aber selbst dort, wo die Breitband-Versorgung immer noch durch veraltete Leitungen in und vor den Häusern ausgebremst wird, stehen heute leistungsstarke Alternativen bereit. Statt über den Festnetz-Anschluss an der Wand lässt sich das Zuhause inzwischen nämlich auch sehr gut über das LTE- oder 5G Mobilfunknetz mit Internet versorgen.

Internet Empfehlung für Berlin

Logo Telekom

MagentaZuhause M

Telekom DSL ist jetzt günstiger über DSLWEB zu bekommen:

  • 50 Mbit Internetanschluss
  • Internet Flat & Festnetz Flat
  • 215 € Sofortbonus
  • 170 € Neukundenbonus
  • 120 € MagentaEINS-Vorteil

21,16 €
Durchschnitt / Monat*

- 30%

30,12 € Durchschnittspreis bei der Telekom
Wenn Du direkt bei der Telekom bestellst, bezahlst Du im Durchschnitt monatlich 30,12 € in den ersten 24 Monaten (alle Tarif-Kosten und Rabatte eingerechnet).

21,16 € bei Bestellung über DSLWEB
Bei Bestellung über DSLWEB sparst Du zusätzlich 215 €. So ergibt sich ein günstigerer Durchschnittspreis von 21,16 € auf 24 Monate gerechnet.

Du sparst mit DSLWEB 30%

Weiter zum Angebot

DSL Vergleich für Berlin

Um das beste verfügbare Angebote zu finden, sollten Verbraucher in Berlin zunächst den Internet Vergleich bemühen. Dabei können sie ihre Mindest-Anforderungen an den DSL- und Internetzugang festlegen. Anschließend empfiehlt sich ein genauer Verfügbarkeits-Test inklusive Adress-Eingabe, um nur die Internet Tarife für Berlin anzuzeigen, die tatsächlich erhältlich sind.

DSL Vergleich

Aktuelle Angebote vergleichen und sparen!

Tarifvergleich starten

Regionale Provider in Berlin: PYUR

Erwartungsgemäß sind alle großen Internetanbieter in Berlin vertreten. Einen echten "local hero" gibt es in dieser Form hingegen nicht. Trotzdem sind nicht nur die deutschlandweiten Provider vor Ort aktiv. Der größte regionale Anbieter in Berlin ist der Kabelnetzbetreiber PYUR. Einigen dürfte dieser noch unter einem älteren Namen bekannt sein, denn vor 2017 hatte das Unternehmen seine Internet Angebote in Berlin als Primacom vermarktet.


DSL in Berlin - DSL Angebote im Vergleich
Logo AngebotsCheck

Internet Angebote

Die besten DSL Angebote in Berlin im Dezember 2023

Wo gibt es jetzt den günstigsten Internetanschluss in Berlin? Kommt natürlich darauf an. Denn je nachdem, wie man den DSL Zugang nutzen möchte, empfiehlt sich eine andere Grundausstattung.

Ebenfalls ganz wichtig: Nicht immer ist das DSL Paket mit dem niedrigsten monatlichen Grundpreis auch wirklich das preiswerteste Angebot. Denn neben dem reinen Tarifpreis spielen meist noch andere Posten eine Rolle - zum Beispiel Mietkosten für den mitgelieferten Router oder einmalige Gebühren für die Anschlusseinrichtung.

Auf der anderen Seite können sich Neukunden fast immer spezielle Einstiegs-Vorteile sichern, die den monatlichen Durchschnittspreis wieder absinken lassen. Wenn Du über DSLWEB buchst, ist darüber hinaus häufig auch noch ein attraktiver Sofort-Bonus drin. Dadurch sind diese Angebote dann sogar noch günstiger als direkt vom Provider.

Preisinformationen über 24 Monate
Durchschnitt pro Monat
0,00
Sparvorteil
0,00
Tarifkosten einmalig monatlich
Grundgebühr Monat
Grundgebühr Monat
Hardware & Optionen einmalig monatlich
Vorteile einmalig monatlich
Durchschnitt pro Monat 0,00
Tarifkosten ab dem 25. Monat monatlich
Grundgebühr 0,00
Wie berechnet sich der monatliche Durchschnittspreis?
Der monatliche Durchschnittspreis setzt sich zusammen aus allen anfallenden Kosten und Rabatten innerhalb der ersten 24 Monate. Zur besseren Vergleichbarkeit geben wir den rechnerischen Durchschnittspreis pro Monat an. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise inklusive Mehrwertsteuer.
Loading...

Internet Verfügbarkeit in Berlin

Der Breitbandatlas des Verkehrsministeriums bietet einen guten Einblick in die Internet Verfügbarkeit in Berlin. Hier zeigt sich, dass nahezu die gesamte Stadt sowie das Umland mit Breitband-Internet abgedeckt sind.

Den klassischen DSL Anschluss - also Internet über die Telefondose - gibt es dabei nahezu überall. Das gilt nicht nur für die Grundgeschwindigkeiten bis 16 Mbit/s, sondern auch für die höheren Ausbaustufen VDSL (bis 50 Mbit/s), Vectoring (bis 100 Mbit/s) und Supervectoring (bis 250 Mbit/s). Mehr zur DSL Verfügbarkeit

Kabelfernsehen & Kabel Internet in Berlin

Berlin ist Kabelstadt: Das schnelle Internet über den Kabelanschluss ist in der Hauptstadt besonders verbreitet. Damit sind an den meisten Standorten auch Bandbreiten jenseits der 250 Mbit verfügbar. In den moderneren Kabelnetzen lässt sich dabei vielerorts auch Gigabit Internet umsetzen. Prominente Kabelanbieter in Berlin sind vor allem Vodafone Kabel sowie die eingangs vorgestellte Tele Columbus-Marke PYUR. Mehr zur Kabel Internet Verfügbarkeit

Glasfaser in Berlin

Die Zukunft des Festnetz-Internets gehört den echten Glasfaser-Anschlüssen, bei denen die Highspeed-Faser direkt bis ins Haus (FTTB) oder sogar die einzelnen Wohneinheiten (FTTH) reicht. Diese Anschlusstechnik erfordert oft aufwendigere Baumaßnahmen, weshalb der Ausbau vergleichsweise langsam voranschreitet.

Trotzdem bringt es die Glasfaser in Berlin bereits auf eine (vergleichsweise) hohe Verbreitung. Wobei es hier zwischen den Bezirken große Unterschiede gibt. So gehören Lichtenberg und Mitte zu den Fiber-Hotspots im Stadtgebiet, während Reinickendorf und Treptow-Köpenick im Vergleich eher Glasfaser-Brachland sind.

5G Netzabdeckung in Berlin

Berlin genießt nicht nur eine hohe LTE Abdeckung, auch beim Ausbau des modernen 5G Netzes war die Hauptstadt natürlich vorne mit dabei. Das sorgt aber längst nicht nur für guten Empfang mit dem Smartphone. Das schnelle Handynetz kann inzwischen nämlich auch eine gute DSL Alternative in Berlin darstellen.

Mit einem passenden LTE bzw. 5G Router lässt sich ganz auf den Festnetzanschluss verzichten. Die Einwahl ins Internet erfolgt dann direkt über das Mobilfunknetz. Die entsprechenden Tarife kommen zwar häufig mit gewissen Einschränkungen wie monatlichen Volumenbegrenzungen, können unter Umständen aber genau die richtige Lösung für die Zweitwohnung oder das kurzfristig angemietete Zimmer sein. Ausführliche Infos hierzu unter: Homespot Angebote

DSL Anbieter in Berlin

Welche Paketangebote die einzelnen Internetprovider im Programm haben, erfährst Du auf dem jeweiligen DSL Anbieter Profil. Hier kannst Du unter anderem einsehen, wie sich die DSL Kosten genau zusammensetzen, welche Extras angeboten werden und welche Vergünstigungen sich gerade nutzen lassen.

Anbieter Angebot in Berlin Mehr Infos
Logo PYUR

PYUR

  • Kabel
  • Gigabit-Internet

DSLWEB Gesamtnote:
GUT (1,6)
Testergebnis 12/2023

Zum Anbieter-Test

Logo Telekom

Telekom DSL

  • DSL
  • Kabel
  • Gigabit-Internet
  • LTE für Zuhause

DSLWEB Gesamtnote:
SEHR GUT (1,3)
Testergebnis 12/2023

Zum Testbericht

Logo Vodafone

Vodafone DSL

  • DSL
  • Gigabit-Internet
  • LTE für Zuhause

DSLWEB Gesamtnote:
GUT (1,8)
Testergebnis 12/2023

Zum Testbericht

Vodafone Kabel Logo

Vodafone Kabel Internet

  • Kabel
  • Gigabit-Internet
  • LTE für Zuhause

DSLWEB Gesamtnote:
SEHR GUT (1,4)
Testergebnis 12/2023

Zum Testbericht

Eazy

  • Kabel

DSLWEB Gesamtnote:
GUT (1,6)
Testergebnis 12/2023

Zum Anbieter-Test

Logo 1&1

1&1

  • DSL
  • Gigabit-Internet

DSLWEB Gesamtnote:
GUT (1,6)
Testergebnis 12/2023

Zum Anbieter-Test

Logo o2

o2

  • DSL
  • Kabel
  • Gigabit-Internet
  • LTE für Zuhause

DSLWEB Gesamtnote:
GUT (2,3)
Testergebnis 12/2023

Zum Anbieter-Test

Fonial Logo

Fonial DSL

  • DSL

DSLWEB Gesamtnote:
BEFRIEDIGEND (3,1)
Testergebnis 12/2023

Zum Anbieter-Test

Kurzporträt Berlin

Berlin hat mit 3,8 Millionen Einwohnern nicht nur mehr Bewohner als München und Hamburg zusammen, sondern ist auch flächenmäßig die größte Stadt Deutschlands. Auf der Liste der größten Städte Europas liegt die deutsche Hauptstadt Berlin auf Rang 5.

Berlin ist einer der führenden Forschungs- und Bildungs-Standorte in Europa: An den über 30 in der Stadt beheimateten staatlichen und privaten Hochschulen sind um die 200.000 Studenten eingeschrieben. Die Freie Universität Berlin gehört zur Riege der europäischen Elite-Universitäten.

Fun Fact aus der Geschichte: John F. Kennedys Ausspruch "Ich bin ein Berliner" führte in den USA zu einer modernen Legende. Hartnäckig hält sich das Gerücht, der US-Präsident sei bei seiner Rede vor dem Brandenburger Tor von der Berliner Bevölkerung ausgelacht worden, da im Deutschen nur "Ich bin Berliner" grammatikalisch richtig sei und sich Kennedy stattdessen als "Berliner" Pfannkuchen bezeichnet hätte. In Wirklichkeit lachte das Publikum aber über einen Scherz Kennedys auf Kosten des anwesenden Dolmetschers, der den berühmten Satz für die Berliner eifrig mit-"übersetzt" hatte.

Das ist beim DSL Umzug nach Berlin wichtig

Auf in die Hauptstadt! Aber was passiert bei einem Umzug nach Berlin mit dem alten DSL Anschluss? Normalerweise lässt sich der Altvertrag gegen eine einmalige Gebühr an den neuen Wohnort mitnehmen. Das gilt zumindest, wenn der eigene Anbieter auch an der neuen Adresse ein vergleichbares Angebot bereitstellen kann. Andernfalls ist unter Umständen eine Sonderkündigung möglich. Mehr zum DSL Umzug

Um Probleme schon im Vorfeld zu vermeiden, sollte der Umzug des Internetanschlusses möglichst früh beim eigenen Provider angemeldet werden. In der Regel kann der bestehende Vertrag nach dem Umzug mit der bisherigen Laufzeit weitergeführt werden. Daneben besteht die Möglichkeit, den Umzug mit einem Wechsel auf einen anderen Tarif bzw. mit einer vorzeitigen Vertragsverlängerung zu verbinden. Auch das kann Vorteile haben. Zum einen ist dies eine gute Gelegenheit zum Umstieg auf einen zeitgemäßeren Tarif, darüber hinaus verzichten einige Provider in diesem Fall auf die Umzugsgebühren.

Von der gewohnten Rufnummer werden sich die meisten Nutzer dagegen zu Gunsten einer frischen Durchwahl mit 030er Vorwahl verabschieden müssen. Denn die Festnetznummer kann lediglich innerhalb des gleichen Vorwahlbereichs mitgenommen werden.

Internet für Studenten in Berlin

Studierende und Auszubildende müssen nicht selten jeden Euro zweimal umdrehen. Bei der Internetversorgung können sie aber häufig extra sparen, da viele Provider spezielle Tarifangebote für junge Leute in der Ausbildung bereithalten. Was das beste Angebot in Berlin ist, lässt sich so pauschal natürlich nicht sagen. Mal warten hier Extra-Preisvorteile, mal gibt es gratis zusätzliche Tarifleistungen. Unser aktueller Überblick: DSL für junge Leute

DSL Preisvergleich für Berlin

Der DSL Vergleich hilft, sich einen Überblick über die DSL Angebote in Berlin zu verschaffen: Mit wenigen Klicks lassen sich eigene Anforderungen festlegen und sehen, was die DSL Anbieter in Berlin für welchen durchschnittlichen Monatspreis tatsächlich bereithalten.

Dazu präsentiert Dir der Internet Preisvergleich eine Liste mit den Paketlösungen, die am besten zu deinen Angaben passen. Extras und Aktionen fließen direkt in den Durchschnittspreis ein.

Internet Vergleich für Berlin
Internet Vergleich für Berlin

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Transparent: Alle Kosten einberechnet
  • Sicher: Datenschutz ist uns wichtig

Internet Vergleich Berlin

Mindestgeschwindigkeit wählen

Tarifvergleich starten

Unser Versprechen

Unser Versprechen
  • Kompetent: Tarifexperten seit 2002
  • Transparent: Alle Kosten einberechnet
  • Sicher: Datenschutz ist uns wichtig


Von A bis Z: Weitere Städte mit DSL Versorgung in Deutschland

DSL in Augsburg | DSL in Berlin | DSL in Bielefeld

Weiterlesen: Die größten Städte in Deutschland mit DSL Versorgung